
Ölverschmutzung
Versandkostenfrei!
Versandfertig in 6-10 Tagen
23,90 €
inkl. MwSt.
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Ölverschmutzung ist das internationalste Thema im Seerecht. Das internationale Haftungs- und Entschädigungssystem (CLC-FUND) für Ölverschmutzung ist ein robustes System, das aus den gemeinsamen Anstrengungen der Staaten nach der Torrey Canyon-Katastrophe hervorgegangen ist. Ölverschmutzungen durch Schiffe sind die häufigste Form der Umweltverschmutzung und können durch persistente oder nicht persistente Öle verursacht werden. Diese Studie bietet einen detaillierten Überblick über das CLC-FUND-System und eine spezielle Bewertung der Unzulänglichkeiten des indischen Seeschifffahrtsges...
Ölverschmutzung ist das internationalste Thema im Seerecht. Das internationale Haftungs- und Entschädigungssystem (CLC-FUND) für Ölverschmutzung ist ein robustes System, das aus den gemeinsamen Anstrengungen der Staaten nach der Torrey Canyon-Katastrophe hervorgegangen ist. Ölverschmutzungen durch Schiffe sind die häufigste Form der Umweltverschmutzung und können durch persistente oder nicht persistente Öle verursacht werden. Diese Studie bietet einen detaillierten Überblick über das CLC-FUND-System und eine spezielle Bewertung der Unzulänglichkeiten des indischen Seeschifffahrtsgesetzes von 1958 im Hinblick auf solche Verschmutzungen. Es werden relevante Fallstudien zur Überprüfung der gerichtlichen Auslegung der internationalen Übereinkommen erörtert. Da die USA nicht Vertragspartei des Übereinkommens sind, wurde parallel dazu eine Studie über das US-amerikanische System zur Bekämpfung der Ölverschmutzung durchgeführt, das dem CLC-FUND-System entspricht. Abschließend wird die vom Autor zu Beginn des Buches aufgestellte Hypothese nach einer detaillierten Analyse der zentralen Forschungsfragen beantwortet.