Nicht lieferbar
Ölhydraulik

Ölhydraulik

Handbuch für die hydrostatische Leistungsübertragung in der Fluidtechnik

Versandkostenfrei!
Nicht lieferbar
Umfassendes Grundlagenwerk der Ölhydraulik für Geräteentwickler wie für projektierende Ingenieure von Maschinen und Anlagen. Nach Aufbau und Gliederung legt dieses fachübergreifende Nachschlagewerk zunächst das hydrostatische Wirkprinzip dar, bevor dessen Umsetzung in hydrostatischen Antrieben und Steuerungen beschrieben wird. Als besonderes Verfahren dient hierzu die systematische Eingliederung in die Getriebetechnik, wodurch die Bewertung der hydrostatischen Lösung mit Leistungsübertragungen anderer Energiearten erleichtert wird. Das einführende Kapitel stellt aus einem breiten industriellen Anwendungsfeld mobile und stationäre hydraulische Anlagen vor, die zur Lösung gleichmäßig und ungleichmäßig übersetzender Bewegungsaufgaben eingesetzt werden. Die folgenden Kapitel widmen sich den Komponenten, durch deren methodische Auswahl hydraulische Anlagen nach jeweiliger Aufgabe zusammengestellt und zuverlässig betrieben werden können. Anhand einer Vielzahl detaillierter Schnittbilder werden hydrauliche Geräte nach Funktion und Aufbau praxisnah erläutert. Zu deren anforderungsgerechter Auslagung folgen theoretische Grundlagen der Strömungsmechanik und angrenzender Disziplinen wie Konstruktionslehre, Getriebetechnik und Leittechnik (Steuerungs- und Regelungstechnik). Besonders geeignet für die Studienrichtung Antriebstechnik, Maschinensysteme, Strömungsmaschinen an Technischen Universitäten und Technischen Hochschulen.

Neu aufgenommen wurden: umweltverträgliche Fluide, Kfz-Hydraulik, Simulationen. Die Mechatronik und Elektrohydraulik wurde ausgeweitet. Die Literatur wurde ergänzt.