
Ökophysiologie der Waldrestaurierung
Einsatz von Funktionsindikatoren in degradierten Gebieten im Atlantischen Regenwald
Versandkostenfrei!
Versandfertig in 6-10 Tagen
35,90 €
inkl. MwSt.
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
In vier Kapiteln wird in diesem Buch die Verwendung ökologischer Indikatoren - für Struktur, Zusammensetzung und Funktion des Ökosystems - zur Bewertung des Prozesses der Waldwiederherstellung in geschädigten Gebieten des Atlantischen Regenwaldes aufgezeigt. Außerdem werden die möglichen Auswirkungen der Bewirtschaftung einheimischer Wälder auf die Ökosystemfunktionen und die Verwendung biogeochemischer Indikatoren zur Überwachung und Bewertung waldbaulicher Praktiken beleuchtet. Neben der Zusammenstellung von Studien, die in der natürlichen Umwelt angewandt wurden, ist Ecophysiology...
In vier Kapiteln wird in diesem Buch die Verwendung ökologischer Indikatoren - für Struktur, Zusammensetzung und Funktion des Ökosystems - zur Bewertung des Prozesses der Waldwiederherstellung in geschädigten Gebieten des Atlantischen Regenwaldes aufgezeigt. Außerdem werden die möglichen Auswirkungen der Bewirtschaftung einheimischer Wälder auf die Ökosystemfunktionen und die Verwendung biogeochemischer Indikatoren zur Überwachung und Bewertung waldbaulicher Praktiken beleuchtet. Neben der Zusammenstellung von Studien, die in der natürlichen Umwelt angewandt wurden, ist Ecophysiology of Forest Restoration ein Vorschlag zur Integration biogeochemischer Methoden, der Pflanzenphysiologie und der Wiederherstellungsökologie, um die Planung, Durchführung und Bewertung von Projekten zur Wiederherstellung geschädigter Gebiete und der Waldbewirtschaftung zu unterstützen.