
Öffentliche Finanzen in der Demokratie
Eine Einführung in die Finanzwissenschaft
Versandkostenfrei!
Nicht lieferbar
Dieses beliebte Lehrbuch stellt die Finanzwissenschaft geschlossen dar:Wohlfahrtsökonomische Wirkungslehre (von der Marktversagenslehre bis zur optimalen Besteuerung) und finanzwissenschaftliche Entscheidungslehre (von der Theorie des Staates bis zur Theorie des Verhaltens politischer Entscheidungsträger).- Ökonomische Theorie des Staates- Die Finanzierung der Staatstätigkeit- Probleme der Finanzpolitik- Föderale Staaten und Staatengemeinschaften- Bewährtes Standardwerk- Umfassender Überblick über die FinanzwissenschaftRezension: „(...) Ein sehr kenntnisreich geschriebenes Buch, das ...
Dieses beliebte Lehrbuch stellt die Finanzwissenschaft geschlossen dar:
Wohlfahrtsökonomische Wirkungslehre (von der Marktversagenslehre bis zur optimalen Besteuerung) und finanzwissenschaftliche Entscheidungslehre (von der Theorie des Staates bis zur Theorie des Verhaltens politischer Entscheidungsträger).
- Ökonomische Theorie des Staates
- Die Finanzierung der Staatstätigkeit
- Probleme der Finanzpolitik
- Föderale Staaten und Staatengemeinschaften
- Bewährtes Standardwerk
- Umfassender Überblick über die Finanzwissenschaft
Rezension:
„(...) Ein sehr kenntnisreich geschriebenes Buch, das zur Bibliothek jedes VWL-Studenten gehört.“
In: Studium SS 2006, zur 6. Auflage 2006
Wohlfahrtsökonomische Wirkungslehre (von der Marktversagenslehre bis zur optimalen Besteuerung) und finanzwissenschaftliche Entscheidungslehre (von der Theorie des Staates bis zur Theorie des Verhaltens politischer Entscheidungsträger).
- Ökonomische Theorie des Staates
- Die Finanzierung der Staatstätigkeit
- Probleme der Finanzpolitik
- Föderale Staaten und Staatengemeinschaften
- Bewährtes Standardwerk
- Umfassender Überblick über die Finanzwissenschaft
Rezension:
„(...) Ein sehr kenntnisreich geschriebenes Buch, das zur Bibliothek jedes VWL-Studenten gehört.“
In: Studium SS 2006, zur 6. Auflage 2006