Nicht lieferbar
					
		
Objektorientierte Analyse & Design von Kopf bis Fuß
Ein Buch zum Mitmachen und Verstehen
Versandkostenfrei!
Nicht lieferbar
Schwerer Stoff, meinen Sie? Mit diesem charmanten Buch aus der beliebten Reihe wird objektorientiertes Softwaredesign zu einem spannenden Abenteuer. Auf kurzweilige Weise erfahren Sie, wie Sie ernsthafte objektorientierte Software analysieren, entwerfen und entwickeln. Software, die sich leicht pflegen und erweitern lässt, die keine Kopfschmerzen bereitet, der sie neue Features spendieren können, ohne dass die alten den Geist aufgeben. Sie lernen, grundlegende OO-Prinzipien und Entwurfsmuster praktisch umzusetzen, wieder verwendbaren Code zu schreiben, mit UML 2.0 die Funktionsweise der Software zu beschreiben und vieles mehr.
Kluge Bücher über Objektorientierte Analyse & Design gibt es viele. Leider versteht man die meisten erst, wenn man selbst schon Profi-Entwickler ist... Und was machen all die Normalsterblichen, die natürlich davon gehört haben, dass OOA&D dazu beiträgt, kontinuierlich tolle Software zu schreiben, Software, die Chef und Kunden glücklich macht - wenn sie aber nicht wissen, wie sie anfangen sollen?
Sie könnten damit beginnen, dieses Buch zu lesen!
Denn Objektorientierte Analyse & Design von Kopf bis Fuß zeigt Ihnen Schritt für Schritt, wie Sie richtige OO-Software analysieren, entwerfen und entwickeln. Software, die sich leicht wiederverwenden, warten und erweitern lässt. Software, die keine Kopfschmerzen bereitet. Software, der Sie neue Features spendieren können, ohne die existierende Funktionalität zu gefährden.
Sie lernen,
Ihre Anwendungen flexibel zu halten, indem Sie OO-Prinzipien wie Kapselung und Delegation anwenden.
die Wiederverwendung Ihrer Software dadurch zu begünstigen, dass Sie das OCP (das Open-Closed-Prinzip) und das SRP (das Single-Responsibility-Prinzip) befolgen.
wie sich verschiedene Entwurfsmuster, Entwicklungsansätze und Prinzipien zu einem echten OOA&D-Projektlebenszyklus ergänzen.
UML, Anwendungsfälle und -diagramme zu verwenden, damit auch alle Beteiligten klar miteinander kommunizieren können und Sie die Software abliefern, die gewünscht wird.
Diesem Buch wurden die neuesten Erkenntnisse aus der Lerntheorie und der Kognitionswissenschaft zugrunde gelegt - Sie können davon ausgehen, dass Sie nicht nur schnell vorankommen, sondern dabei auch noch eine Menge Spaß haben!
    Sie könnten damit beginnen, dieses Buch zu lesen!
Denn Objektorientierte Analyse & Design von Kopf bis Fuß zeigt Ihnen Schritt für Schritt, wie Sie richtige OO-Software analysieren, entwerfen und entwickeln. Software, die sich leicht wiederverwenden, warten und erweitern lässt. Software, die keine Kopfschmerzen bereitet. Software, der Sie neue Features spendieren können, ohne die existierende Funktionalität zu gefährden.
Sie lernen,
Ihre Anwendungen flexibel zu halten, indem Sie OO-Prinzipien wie Kapselung und Delegation anwenden.
die Wiederverwendung Ihrer Software dadurch zu begünstigen, dass Sie das OCP (das Open-Closed-Prinzip) und das SRP (das Single-Responsibility-Prinzip) befolgen.
wie sich verschiedene Entwurfsmuster, Entwicklungsansätze und Prinzipien zu einem echten OOA&D-Projektlebenszyklus ergänzen.
UML, Anwendungsfälle und -diagramme zu verwenden, damit auch alle Beteiligten klar miteinander kommunizieren können und Sie die Software abliefern, die gewünscht wird.
Diesem Buch wurden die neuesten Erkenntnisse aus der Lerntheorie und der Kognitionswissenschaft zugrunde gelegt - Sie können davon ausgehen, dass Sie nicht nur schnell vorankommen, sondern dabei auch noch eine Menge Spaß haben!