
Nutzung von COBIT 5 in der strategischen Planung von Informationssystemen
Eine Fallstudie aus der nigerianischen Pharmaindustrie
Versandkostenfrei!
Versandfertig in 6-10 Tagen
35,90 €
inkl. MwSt.
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Die Rolle der strategischen Planung von Informationssystemen (SISP) im Gesundheitswesen erfordert einen formalen Prozess zur Definition und Aktualisierung der Informationssystemstrategie (ISS). Dieses Buch stellt einen prozess- und praxisorientierten Ansatz für SISP in einem Pharmaunternehmen in Nigeria vor. Wir beschreiben einen fünfphasigen, sequenziellen, auf COBIT 5 (Control Objectives for IT and Related Technologies) basierenden Prozess und stellen verschiedene COBIT 5-Tools und -Ansätze vor. Der Prozess basiert auf den Ergebnissen einer strukturierten Überprüfung des SISP-Prozesses....
Die Rolle der strategischen Planung von Informationssystemen (SISP) im Gesundheitswesen erfordert einen formalen Prozess zur Definition und Aktualisierung der Informationssystemstrategie (ISS). Dieses Buch stellt einen prozess- und praxisorientierten Ansatz für SISP in einem Pharmaunternehmen in Nigeria vor. Wir beschreiben einen fünfphasigen, sequenziellen, auf COBIT 5 (Control Objectives for IT and Related Technologies) basierenden Prozess und stellen verschiedene COBIT 5-Tools und -Ansätze vor. Der Prozess basiert auf den Ergebnissen einer strukturierten Überprüfung des SISP-Prozesses. Die in sechs Dimensionen identifizierten Prozessprobleme erforderten die Anwendung eines Rahmens für bewährte Verfahren. COBIT 5 wurde in vielen Bereichen des Gesundheitswesens und verwandten Branchen angewendet, jedoch noch nicht im SISP. Die Anwendung von COBIT 5 im SISP eines einheimischen Pharmaunternehmens wäre für andere Pharmaunternehmen, die in Zukunft ähnliche Bemühungen unternehmen, von Vorteil. Eine solche Anwendung hat Auswirkungen sowohl für Forscher als auch für Praktiker.