Anna-Lena Leichtenschlag
Broschiertes Buch

Nutzen statt Besitzen? Auswirkungen der Digitalisierung und der chinesischen Politik auf das Geschäftsmodell der Shared Economy am Fallbeispiel Didi

Versandkostenfrei!
Versandfertig in 1-2 Wochen
27,95 €
inkl. MwSt.
Weitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Studienarbeit aus dem Jahr 2022 im Fachbereich BWL - Wirtschafts- und Sozialgeschichte, Note: 1,0, Bayerische Julius-Maximilians-Universität Würzburg (Wirtschaftswissenschaften), Veranstaltung: Wirtschaftsstandort China, Sprache: Deutsch, Abstract: Mit den Pionieren Airbnb und Uber entstand ein neuer globaler Trend der Sharing Economy. Nachhaltigkeit und Schonung von Ressourcen charakterisieren das neue Wirtschaftsmodell. Im Mittelpunkt steht der Gemeinschaftskonsum, welcher mit dem Bedeutungsverlust von Eigentum der Generation Y einhergeht. In der Sharing Economy werden temporäre Nutzungsr...