Versandkostenfrei!
Sofort lieferbar
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Annas Papa will einfach nicht glauben, dass auch Kinder es schwer haben. Deswegen beschließt Anna mit ihm zu tauschen. Nur für einen Tag - dann wird er schon sehen.
Lesen lernen wie im Flug! Die Kinderbücher der Reihe Leserabe - 2. Lesestufe wurden mit Pädagogen entwickelt und richten sich an fortgeschrittene Erstleser ab der 2. Klasse. Spannende Geschichten in Fibelschrift wecken die Lesemotivation von Mädchen und Jungen ab 7 Jahren. Durch Verständnisfragen zum Text wird das Gelesene spielerisch überprüft. Empfohlen von Stiftung Lesen, gelistet bei Antolin.
Lesen lernen wie im Flug! Die Kinderbücher der Reihe Leserabe - 2. Lesestufe wurden mit Pädagogen entwickelt und richten sich an fortgeschrittene Erstleser ab der 2. Klasse. Spannende Geschichten in Fibelschrift wecken die Lesemotivation von Mädchen und Jungen ab 7 Jahren. Durch Verständnisfragen zum Text wird das Gelesene spielerisch überprüft. Empfohlen von Stiftung Lesen, gelistet bei Antolin.
Manfred Mai wurde am 15. Mai 1949 in Winterlingen auf der Schwäbischen Alb geboren. Nach der Schule absolvierte er eine Malerlehre, arbeitete anschließend drei Jahre lang in einer Werkzeugfabrik und musste dann zur Bundeswehr. In dieser Zeit entdeckte er die Welt der Bücher. Er wurde zu einem leidenschaftlichen Leser. Über den zweiten Bildungsweg erlangte Manfred Mai die Hochschulreife, studierte Pädagogik und war anschließend acht Jahre als Lehrer tätig. 1978 erschienen dann seine ersten selbst geschriebenen Texte. Seither kamen ca. 150 Bücher hinzu, die zum Teil in 28 Sprachen übersetzt wurden. Die meisten beschäftigen sich mit dem Zusammen- und Auseinanderleben von Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen. Besonders das Schreiben für Kinder bereitet dem Autor viel Freude. Er möchte ihre Fantasie anregen und wünscht sich, dass seine Bücher sie inspirieren, sich und ihre Umwelt immer wieder neu zu sehen. Heute lebt er mit seiner Frau in Winterlingen.

Foto: Michael Setz
Produktdetails
- Schulausgabe in Broschur
- Verlag: Ravensburger Verlag
- Artikelnr. des Verlages: 38052
- 24. Aufl.
- Seitenzahl: 64
- Altersempfehlung: von 7 bis 9 Jahren
- Erscheinungstermin: 1. Juni 2002
- Deutsch
- Abmessung: 210mm x 148mm x 7mm
- Gewicht: 148g
- ISBN-13: 9783473380527
- ISBN-10: 3473380520
- Artikelnr.: 11231444
Herstellerkennzeichnung
Ravensburger Verlag
Otto-Maier-Straße 1
88214 Ravensburg
service@ravensburger.de
- Top Preis-Leistung!; - Spannende Geschichten von der 1. bis zur 3. Lesestufe; - Empfohlen von Stiftung Lesen
Papa und Anna tauschen Ihre Rollen. Während es Anna im Büro sehr gut gefällt, hat es Papa in der Schule viel schwerer.
Beide lernen durch diesen Tag einander besser zu verstehen.<br />Ich fand das Buch sehr witzig. Auch ich würde gerne einmal mit meinen Eltern tauschen - …
Mehr
Papa und Anna tauschen Ihre Rollen. Während es Anna im Büro sehr gut gefällt, hat es Papa in der Schule viel schwerer.
Beide lernen durch diesen Tag einander besser zu verstehen.<br />Ich fand das Buch sehr witzig. Auch ich würde gerne einmal mit meinen Eltern tauschen - wahrscheinlich würden die sich auch wundern, wie anstrengend ein Tag in der Schule ist.
Weniger
Antworten 2 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 2 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Wolltet ihr auch schon mal mit euren Eltern tauschen die sagen doch immer Schule ist so einfach! In diesem Buch geht es um Anna und ihren Papa. Am Abend soll Anna Zähne putzen, aber sie spielt und trödelt lieber herum. Papa schimpft mit ihr und sagt sonst gibt es keine …
Mehr
Wolltet ihr auch schon mal mit euren Eltern tauschen die sagen doch immer Schule ist so einfach! In diesem Buch geht es um Anna und ihren Papa. Am Abend soll Anna Zähne putzen, aber sie spielt und trödelt lieber herum. Papa schimpft mit ihr und sagt sonst gibt es keine Gutenachtgeschichte. Später liegt Anna im Bett, ihr Vater kommt mit einem Buch ins Zimmer ,sie sagt lieber was erzählen nicht vorlesen. Er fängt an zu erzählen ,also da gab es einmal eine Familie manchmal hatte der Vater schlechte Laune , wegen der Arbeit oder weil ihn die Tochter nervt und Quatsch macht. Das ist keine Geschichte ruft Anna. Morgen habe ich Arbeit und es ict schon spät mahnt er. Auch Schule ist anstrengend und zieht sich die Decke über den Kopf! Wenn du das nicht glaubts können wir gerne mal tauschen sagt Anna wütend. Am nächsten Morgen ist alles anders ,Papa weckt sie zwar ,aber er sagt auf ab in die Arbeit sonst kommst du zu spät. Der macht nur einen Spaß denkt sie. Der Vater meint es ernst, er geht für sie in die Schule und Anna muß in Papas Arbeit. Also sie Tauschen die Rollen für einen Tag, was alles passiert ,das müßt ihr selber lesen.<br />Lustig und spannend.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Die Hauptpersonen sind Papa und Anna. Die beiden sitzen beim Frühstüg und Papa kann es einfach nicht glauben, das die Schule sooooooooooooo anstrengend ist. Anna hat eine verrückte Idee. Sie geht zu Papas arbeit und Papa geht zu ihr in die Schule beide für einen ganzen Tag. Aber …
Mehr
Die Hauptpersonen sind Papa und Anna. Die beiden sitzen beim Frühstüg und Papa kann es einfach nicht glauben, das die Schule sooooooooooooo anstrengend ist. Anna hat eine verrückte Idee. Sie geht zu Papas arbeit und Papa geht zu ihr in die Schule beide für einen ganzen Tag. Aber schon bald merkt Papa das die Schule doch sehr anstrengend ist. Anna bemerkt das arbeiten viel mehr spaß macht als sie sich träumen lassen konnte. Papa träumt dagegen von seiner Arbeit. Wie der Tag wol weitergeht?<br />Diaeses buch istr sehr lustig und spannend.
Dieses buch ist sehr gut geschrieben.
Mir hat das buch sehr gut gefallen.
Ich empfehle es auf jedem fall weiter dieses buch ist geeignert für kinder ab 7-Jahren. Ich wünsch viel spaß beim Lesen.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
In diesem Buch geht es um ein Mädchen und ihren Vater. Das Mädchen hat keine Lust mehr auf Schule, da sie es dort langweilig findet. Ihr Vater hat keine Lust mehr auf seine Arbeit. Da kommt ihnen eine gute Idee: Sie wollen tauschen. Der Vater soll in die Schule gehen und das Mädchen …
Mehr
In diesem Buch geht es um ein Mädchen und ihren Vater. Das Mädchen hat keine Lust mehr auf Schule, da sie es dort langweilig findet. Ihr Vater hat keine Lust mehr auf seine Arbeit. Da kommt ihnen eine gute Idee: Sie wollen tauschen. Der Vater soll in die Schule gehen und das Mädchen solla uf die arbeit des Vaters gehen. Sie finden den Plan super aber leider geht dabei einiges schief... Wollt ihr wissen was? Dann lest das Buch<br />Ich fand das Buch ganz gut. Es hat eine lustige Handlung und bunte Bilder. Es ist einfach zu verstehen und hat eine große Schrft, sodass es auch schon Erstleser lesen und verstehen können. Ich empfehle das Buch für Kinder ab sechs Jahre die gerne lustige geschichten mögen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
In diesen Buch geht es darum, dass Anna vorschlägt einen Tausch mit ihrem Vater zu machen. Sie geht ins Büro und ihr Vater geht für einen Tag in die Schule. Wärend sich Anna im Büro wohl fühlt, plagt sich ihr Vater in der Schule.<br />Uns hat das Buch gefallen, …
Mehr
In diesen Buch geht es darum, dass Anna vorschlägt einen Tausch mit ihrem Vater zu machen. Sie geht ins Büro und ihr Vater geht für einen Tag in die Schule. Wärend sich Anna im Büro wohl fühlt, plagt sich ihr Vater in der Schule.<br />Uns hat das Buch gefallen, weil es sehr lustig und etwas anders als in der Realität ist. Wir würden es für Kinder in der zweiten Klasse weiterempfehlen, denn es gibt am Schluss ein rätzelhaftes Quiz dazu.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
In dem Buch geht es um Anna und ihren Papa.
Jeder kennt das, wenn ein die Eltern immer sagen tut dies tut das aufräumen lernen und so weiter.Anna soll am Abend Zähne putzen, sie macht ein bißchen Quatsch im Badezimmer.
Ihr Papa sieht das und meckert herum,wenn du jetzt nicht putzt …
Mehr
In dem Buch geht es um Anna und ihren Papa.
Jeder kennt das, wenn ein die Eltern immer sagen tut dies tut das aufräumen lernen und so weiter.Anna soll am Abend Zähne putzen, sie macht ein bißchen Quatsch im Badezimmer.
Ihr Papa sieht das und meckert herum,wenn du jetzt nicht putzt erzähl ich dir keine Gutenachtgeschichte!! Ihr Papa kommt ins Zimmer, und erzählt eine doofe Geschichte, von einem Mädchen das nicht Zähne putzen wollte und nur Quatsch machte.Vorlesen redete Anna dazwischen . Ich habe morgen Arbeit und für dich ist es schon zu spät. Schule ist auch schwere Arbeit sagte Anna . Papa lachte ,das sie sauer wurde und meinte ,du solltest mal hingehen in die Schule. Tauschen ich in die Schule und du Anna in meine Arbeit? Damit du siehst wie anstrengend Schule sein kann.
Anna denkt ,mein Papa macht das bestimmt nicht, doch sie täuscht sich .Am nächsten Morgen ist alles durcheinander ,Papa geht in die Schule und Anna in die Arbeit. Mal schauen was die beiden erleben, müßt ihr selber lesen.<br />Ein tolles, lustiges Buch , jeder möchte doch mal mit den Eltern tauschen ,wenn die meckern.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Annas Vater will einfach nicht glauben, dass es schwer ist in die Schule zu gehen ,
Also tauschen die beiden einfach für einen Tag, Anna geht ins Büro und Papa in die Schule. Ihr Vater hat es wirklich nicht leicht,er darf nicht essen wann er will, muss Liegestützen machen und rennt …
Mehr
Annas Vater will einfach nicht glauben, dass es schwer ist in die Schule zu gehen ,
Also tauschen die beiden einfach für einen Tag, Anna geht ins Büro und Papa in die Schule. Ihr Vater hat es wirklich nicht leicht,er darf nicht essen wann er will, muss Liegestützen machen und rennt auf dem Flur auch noch in den Direktor hinein. Anna hat es da doch viel leichter, ihr gefällt das Büro ihres Vaters nicht und so fängt sie einfach mal mit dem umdekorieren an. Papa's Sekretärin ist ihr dabei eine große Hilfe!
Am Abend kommen beide müde nach Hause und Papa stellt fest: In die Schule gehen ist gar nict so leicht.<br />Mir hat das Buch sehr gut gefallen, weil es witzig und einfallsreich geschrieben ist.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
In diesem Buch geht es um Papa und hauptsächlich um Anna. Die beiden sitzen beim Frühstück und Papa kann es nicht glauben, dass Schule anstrengend ist. Doch da schlägt Anna vor, dass sie auf die Arbeit geht und Papa in die Schule, aber natürlich nur für einen Tag. Also …
Mehr
In diesem Buch geht es um Papa und hauptsächlich um Anna. Die beiden sitzen beim Frühstück und Papa kann es nicht glauben, dass Schule anstrengend ist. Doch da schlägt Anna vor, dass sie auf die Arbeit geht und Papa in die Schule, aber natürlich nur für einen Tag. Also geht Papa in die Schule und Anna auf die Arbeit, doch schon bald bemerkt Papa, dass es in der Schule doch sehr anstrengend werden kann. Anna merkt, dass Arbeit sehr toll sein kann, jetzt träumt Papa während der Schulzeit von der Arbeit und wie sich Anna den Tag auf der Arbeit gestaltet, dürft ihr euch selber durchlesen.<br />Ich finde das Buch sehr lustig und würde mit meinem Papa gerne die Arbeit tauschen. Man versinkt richtig in die Geschichte. Ich empfehle es auf jeden Fall weiter. Viel Spaß beim Lesen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Das Buch handelt von dem kleinen Mädchen Anna, das in die 2. Klasse geht und vom ihrem Vater, der im Büro der Kleiderfabrik Grau & Söhne arbeitet. Die beiden tauschen für einen Tag die Rollen, da der Vater nicht glaubt, dass Schule auch anstrengend ist. Was Anna im Büro …
Mehr
Das Buch handelt von dem kleinen Mädchen Anna, das in die 2. Klasse geht und vom ihrem Vater, der im Büro der Kleiderfabrik Grau & Söhne arbeitet. Die beiden tauschen für einen Tag die Rollen, da der Vater nicht glaubt, dass Schule auch anstrengend ist. Was Anna im Büro alles anstellt und was der Vater in der Schule erlebt, ist lustig beschrieben. Am Abend tauschen sich die beiden über ihre Erlebnisse aus.<br />Das Buch ist lustig geschrieben und mit bunten Bildern illustriert. Witzig an dem Buch ist, dass der Leser die beschriebenen Situationen selber aus der Schule kennt. Vielleicht möchte man selber auch gerne mal tauschen? Die Geschichte ist geeignet ab der 2.Klasse.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für