
'Nur ein anderer Tag und nur ein anderer Tod . . .'
Briefe aus dem Todestrakt, Ellis One Unit, Texas
Mitwirkender: Trotha, Claudia von
Versandkostenfrei!
Nicht lieferbar
Ein Buch, das eingreift und betroffen macht: Die Autorin - seit mehr als einem Jahrzehnt Mitglied bei amnesty international - hat vor sechs Jahren einen Briefwechsel mit zwei Häftlingen in Huntsville, Texas, begonnen, der hier in Auszügen dokumentiert ist. Beide Häftlinge sind zum Tode verurteilt, einer von ihnen wurde im März 1997 hingerichtet. In ihrem Nachwort zu dem Briefwechsel schreibt sie: "Ich konnte jetzt nicht mehr annehmen, daß ich jemandem schreiben werde, der unter Umständen kein Mörder ist. Ich mußte mich fragen, wie ich damit umgehe, daß ich vielleicht Menschen schreibe...
Ein Buch, das eingreift und betroffen macht: Die Autorin - seit mehr als einem Jahrzehnt Mitglied bei amnesty international - hat vor sechs Jahren einen Briefwechsel mit zwei Häftlingen in Huntsville, Texas, begonnen, der hier in Auszügen dokumentiert ist. Beide Häftlinge sind zum Tode verurteilt, einer von ihnen wurde im März 1997 hingerichtet. In ihrem Nachwort zu dem Briefwechsel schreibt sie: "Ich konnte jetzt nicht mehr annehmen, daß ich jemandem schreiben werde, der unter Umständen kein Mörder ist. Ich mußte mich fragen, wie ich damit umgehe, daß ich vielleicht Menschen schreiben werde, denen Gefühle wie Leid, Reue, Schmerz und Trauer über das, was sie anderen angetan haben, fremd sind. Ich mußte mich fragen, was meine Motive sind, die mich dazu bewegen, mich auf einen solchen Briefwechsel einzulassen. Hatte ich Mitleid mit Menschen, die auf die Hinrichtung warten? Hoffte ich durch die Korrespondenz, eine Auseinandersetzung mit dem Verbrechen, der Tat, mit dem Leiden der Verbrechensopfer zu wecken? Alle diese Fragen und Überlegungen spielten eine Rolle, auch wenn sie sich mir in dieser Deutlichkeit erst im Laufe des Briefwechsels stellten."