
Numerische Berechnung der Energieeigenwerte und Eigenfunktionen in Potentialen und Supersymmetrischen Potentialen
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Diplomarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Physik - Kernphysik, Teilchenphysik, Molekularphysik, Festkörperphysik, Note: 1, Fachhochschule Vorarlberg GmbH , Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Diplomarbeit beschäftigt sich mit der Quantenphysik an sich und der numerischen Berechnung der Eigenfunktionen und Eigenwerte von beliebigen Potentialfunktionen.Die Berechnung ist mit einem am Computer programmierten, ereignisgesteuertenund mit einer Benutzeroberfläche ausgestatteten Programm möglich, ebenso wie automatischePlotfunktionen. Im weiteren Teil der Arbeit wird dann zu Supersymm...
Diplomarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Physik - Kernphysik, Teilchenphysik, Molekularphysik, Festkörperphysik, Note: 1, Fachhochschule Vorarlberg GmbH , Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Diplomarbeit beschäftigt sich mit der Quantenphysik an sich und der numerischen Berechnung der Eigenfunktionen und Eigenwerte von beliebigen Potentialfunktionen.Die Berechnung ist mit einem am Computer programmierten, ereignisgesteuertenund mit einer Benutzeroberfläche ausgestatteten Programm möglich, ebenso wie automatischePlotfunktionen. Im weiteren Teil der Arbeit wird dann zu Supersymmetrischen Potentialenund deren numerischer Behandlung mit programmtechnischer Umsetzung fürgenauere Analysen übergegangen.