Nürnberg - Ort der Massen

Nürnberg - Ort der Massen

Das Reichsparteitagsgelände. Vorgeschichte und schwieriges Erbe

Versandkostenfrei!
Nicht lieferbar
Der Name der Stadt Nürnberg ist wie kein anderer mit Geschichte und Ideologie der Nationalsozialisten verbunden. Zeitlich eingerahmt von den Nürnberger Gesetzen 1935 und dem Kriegsverbrechertribunal nach 1945 erfolgte der Aufbau der "Stadt der Reichsparteitage" zum nationalen Wallfahrtsort. Das Areal am Dutzendteich war bis in die 1930er Jahre Naherholungsgebiet, Vergnügungsstätte für die Einwohner und zugleich Industriestandort. Unter Leitung von Albert Speer setzte 1933 eine grundlegende Umgestaltung des Geländes ein. Es entstanden Kulissen, die Macht und Gewalt vor Augen führten und ...