
Nudging in der Verbraucherpolitik
Ansätze verhaltensbasierter Regulierung
Versandkostenfrei!
Versandfertig in 6-10 Tagen
34,00 €
inkl. MwSt.
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Verhaltensbasierte Regulierung und Nudging gewinnen in der Politikgestaltung immer mehr an Einfluss. Ergebnisse und Instrumente der verhaltenswissenschaftlichen empirischen Forschung erlauben einen neuen Zugang zur Politikgestaltung: empirisch fundiert, berpr fbar und verhaltensbasiert. Die Forschung und der praktische Erfahrungsschatz bilden eine Grundlage f r politische Implementierung. Dieser Band fokussiert auf Anwendungen von Nudging im Bereich der Verbraucherpolitik. Wir geben eine bersicht ber Richtlinien und Klassifizierungen sowie ber Akteure und Institutionen, die sich mit verhaltens...
Verhaltensbasierte Regulierung und Nudging gewinnen in der Politikgestaltung immer mehr an Einfluss. Ergebnisse und Instrumente der verhaltenswissenschaftlichen empirischen Forschung erlauben einen neuen Zugang zur Politikgestaltung: empirisch fundiert, berpr fbar und verhaltensbasiert. Die Forschung und der praktische Erfahrungsschatz bilden eine Grundlage f r politische Implementierung. Dieser Band fokussiert auf Anwendungen von Nudging im Bereich der Verbraucherpolitik. Wir geben eine bersicht ber Richtlinien und Klassifizierungen sowie ber Akteure und Institutionen, die sich mit verhaltensbasierter Regulierung besch ftigen. Der Band skizziert M glichkeiten der konkreten Anwendung auf unterschiedlichen Ebenen und in diversen Feldern der Verbraucherpolitik: Finanzen, Markt und Recht sowie Energie und Ressourcen.Prof. Dr. Lucia A. Reisch ist Vorsitzende des Sachverst ndigenrates f r Verbraucherfragen.