
Novelle / Das Märchen
Versandkostenfrei!
Versandfertig in 1-2 Wochen
3,90 €
inkl. MwSt.
Weitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Johann Wolfgang Goethe: Novelle / Das MärchenNovelle:Erstdruck in: Werke, Ausgabe letzter Hand, Stuttgart (Cotta) 1828.Das Märchen:Erstdruck 1795 in "Die Horen" von Friedrich Schiller als Teil der "Unterhaltungen deutscher Ausgewanderten".Vollständige Neuausgabe.Herausgegeben von Karl-Maria Guth.Berlin 2016.Textgrundlage ist die Ausgabe:Goethes Werke. Hamburger Ausgabe in 14 Bänden. Textkritisch durchgesehen und mit Anmerkungen versehen von Erich Trunz, Hamburg: Christian Wegener, 1948 ff.Die Paginierung obiger Ausgabe wird in dieser Neuausgabe als Marginalie zeilengenau mitgeführt.Umschl...
Johann Wolfgang Goethe: Novelle / Das Märchen
Novelle:
Erstdruck in: Werke, Ausgabe letzter Hand, Stuttgart (Cotta) 1828.
Das Märchen:
Erstdruck 1795 in "Die Horen" von Friedrich Schiller als Teil der "Unterhaltungen deutscher Ausgewanderten".
Vollständige Neuausgabe.
Herausgegeben von Karl-Maria Guth.
Berlin 2016.
Textgrundlage ist die Ausgabe:
Goethes Werke. Hamburger Ausgabe in 14 Bänden. Textkritisch durchgesehen und mit Anmerkungen versehen von Erich Trunz, Hamburg: Christian Wegener, 1948 ff.
Die Paginierung obiger Ausgabe wird in dieser Neuausgabe als Marginalie zeilengenau mitgeführt.
Umschlaggestaltung von Thomas Schultz-Overhage unter Verwendung des Bildes: Edwin Henry Landseer, Isaac van Amburgh und seine Tiere, 1839.
Gesetzt aus der Minion Pro, 11 pt.
Novelle:
Erstdruck in: Werke, Ausgabe letzter Hand, Stuttgart (Cotta) 1828.
Das Märchen:
Erstdruck 1795 in "Die Horen" von Friedrich Schiller als Teil der "Unterhaltungen deutscher Ausgewanderten".
Vollständige Neuausgabe.
Herausgegeben von Karl-Maria Guth.
Berlin 2016.
Textgrundlage ist die Ausgabe:
Goethes Werke. Hamburger Ausgabe in 14 Bänden. Textkritisch durchgesehen und mit Anmerkungen versehen von Erich Trunz, Hamburg: Christian Wegener, 1948 ff.
Die Paginierung obiger Ausgabe wird in dieser Neuausgabe als Marginalie zeilengenau mitgeführt.
Umschlaggestaltung von Thomas Schultz-Overhage unter Verwendung des Bildes: Edwin Henry Landseer, Isaac van Amburgh und seine Tiere, 1839.
Gesetzt aus der Minion Pro, 11 pt.