
Notizbuch "Mythen des Alltags" - suhrkamp taschenbuch
Versandkostenfrei!
Sofort lieferbar
6,99 €
inkl. MwSt.
PAYBACK Punkte
3 °P sammeln!
Das elegante und handliche Notizbuch lädt zum Schreiben, Notieren und Sinnieren ein. Jede Seite wartet darauf, mit Kreativität gefüllt zu werden und bietet Raum, eigene erlesene Themen zu skizzieren.»Wissen, dass man nicht für den Anderen schreibt, wissen, dass diese Dinge, die ich schreibe, mir nie die Liebe dessen eintragen werden, den ich liebe, wissen, dass das Schreiben nichts kompensiert, nichts sublimiert, dass es eben da, wo du nicht bist, ist - das ist der Anfang des Schreibens.« Roland Barthes- Format A6- 160 Seiten- Softcover- Perfekt für unterwegsDer Titel des Notizbuches »...
Das elegante und handliche Notizbuch lädt zum Schreiben, Notieren und Sinnieren ein. Jede Seite wartet darauf, mit Kreativität gefüllt zu werden und bietet Raum, eigene erlesene Themen zu skizzieren.
»Wissen, dass man nicht für den Anderen schreibt, wissen, dass diese Dinge, die ich schreibe, mir nie die Liebe dessen eintragen werden, den ich liebe, wissen, dass das Schreiben nichts kompensiert, nichts sublimiert, dass es eben da, wo du nicht bist, ist - das ist der Anfang des Schreibens.« Roland Barthes
- Format A6
- 160 Seiten
- Softcover
- Perfekt für unterwegs
Der Titel des Notizbuches »Mythen des Alltags« geht zurück auf das gleichnamige Buch von Roland Barthes.
»Wissen, dass man nicht für den Anderen schreibt, wissen, dass diese Dinge, die ich schreibe, mir nie die Liebe dessen eintragen werden, den ich liebe, wissen, dass das Schreiben nichts kompensiert, nichts sublimiert, dass es eben da, wo du nicht bist, ist - das ist der Anfang des Schreibens.« Roland Barthes
- Format A6
- 160 Seiten
- Softcover
- Perfekt für unterwegs
Der Titel des Notizbuches »Mythen des Alltags« geht zurück auf das gleichnamige Buch von Roland Barthes.