Nicht lieferbar

Zana Muhsen
Broschiertes Buch
Noch einmal meine Mutter sehen
Vom eigenen Vater in die Sklaverei verkauft
Versandkostenfrei!
Nicht lieferbar
Noch einmal meine Mutter sehen
Produktdetails
- Heyne Bücher
- Verlag: Heyne
- Gewicht: 222g
- ISBN-13: 9783453089198
- ISBN-10: 3453089197
- Artikelnr.: 24608292
Herstellerkennzeichnung
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Ich finde dieses Buch sehr traurig.
Ich habe es schon vor Jahren gelesen, und manchmal
lese ich es heute immer noch.
Jedes Mal könnte ich mitheulen, da Zahna
die Situation sehr eindeutig beschreibt.
Antworten 2 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 2 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Zana und ihre Schwester Nadja freuen sich am Anfang sehr, als sie erfahren, dass sie beide die Heimat ihres Vaters kennenlernen dürfen. Es erscheint ihnen aufregend England zu verlassen und den Jemen zu besuchen. Sie sind beide gespannt was sie dort erwartet und wie die Verwanden sind. Doch aus …
Mehr
Zana und ihre Schwester Nadja freuen sich am Anfang sehr, als sie erfahren, dass sie beide die Heimat ihres Vaters kennenlernen dürfen. Es erscheint ihnen aufregend England zu verlassen und den Jemen zu besuchen. Sie sind beide gespannt was sie dort erwartet und wie die Verwanden sind. Doch aus einen Urlaub von ein paar Wochen wird ein Alptraum von acht Jahren. Als die beiden im Jemen ankommen, werden sie mit der Tatsache konfrontiert, das sie von ihrem eigenen Vater gegen ihren Wille verheiratet wurden und fortan im Jemen bleiben müssen. Dort erwaten sie Schläge, harte Arbeit und Demütigungen. Zana versucht so gut es geht durchzuhalten und ist immer in der Hoffnung, dass alles bald ein Ende hat. Auch ihr Mutter versucht auf ihre Weise zu helfen. Mit Hilfe einer Journalistin gelingt es ihr Zana zurückzuholen. Nadja und Zanas Sohn Markus müssen jedoch zurückbleiben. Jedoch will Zana nichts unversucht lassen, dass alle wieder vereint sind.<br />Fremdartig, faszinierend und erschütternd zugleich. Wer "Nicht ohne meine Tochter " gelesen hat, wird auch dieses Buch mögen.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Ein super Buch. Ich konnte es kaum mehr aus der Hand legen, so nah und ergreifend ist es geschrieben. Lese grade den 2. Teil, hoffe er ist auch so gut.
Unbedingt lesen!
Antworten 2 von 3 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 2 von 3 finden diese Rezension hilfreich
eBook, ePUB
Dieses Buch habe vor vielen Jahren gekauft. Eigentlich fiel es mir damals sehr schwer, längere Bücher in Deutsch zu lesen, aber dieses hier hat mich gleich am Anfang wahnsinnig interessiert und ich hatte es ziemlich schnell fertig. Von allen Büchern, die ich in der deutschen Sprache …
Mehr
Dieses Buch habe vor vielen Jahren gekauft. Eigentlich fiel es mir damals sehr schwer, längere Bücher in Deutsch zu lesen, aber dieses hier hat mich gleich am Anfang wahnsinnig interessiert und ich hatte es ziemlich schnell fertig. Von allen Büchern, die ich in der deutschen Sprache gelesen habe, ist das das einzige, das mich so geprägt hat. Habe es wohl irgendwann beim Umzug verloren, deshalb wollte ich es hier noch mal kaufen, gibt's aber nur als eBook, aber ich werde weiter suchen. Das zweite Buch (Verschleppt In Yemen) hatte ich leider noch nicht zu Ende gelesen, auch verloren :-(
Die Geschichte ist zugleich sehr bewegend und abstoßend. Was der Vater diesen Mädchen angetan hat ist unverzeihlich, sie sind durch die Hölle gegangen und leider nur 2 von Millionen solchen Opfern.
Beim Lesen steigt die Wut und der Wunsch, man könnte etwas, irgendetwas tun. Die Ereignisse sind so gut geschildert, dass man sie "empfinden" kann. Es ist so, als hätte man das selbst erlebt.
Und man will mehr wissen (deshalb hatte ich ja das 2. Buch gekauft). Es ist auch irgendwie eine kleine Erinnerung daran, dankbar zu sein für das, was man hat, denn viele andere Leute kennen schon seit der Kindheit nur Leid und Qual...
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich