
Tiziano Terzani
Broschiertes Buch
Noch eine Runde auf dem Karussell
Vom Leben und Sterben
Aus d. Italien. v. Bruno Genzler
Versandkostenfrei!
Nicht lieferbar
Als Tiziano Terzani erfährt, dass er unheilbar an Krebs erkrankt ist, begibt er sich auf die letzte Reise. Auf der Suche nach Heilung führt ihn sein Weg schließlich in die Abgeschiedenheit des Himalaya und zu sich selbst. Das großartige Vermächtnis des langjährigen Spiegel-Korrespondenten und Asien-Kenners, das in Italien ein großer Bestseller wurde.
Tiziano Terzani, 1938 in Florenz geboren, in Europa und den USA ausgebildet, kannte Asien wie kaum ein anderer westlicher Journalist. Von 1972 bis 1997 war er dort Korrespondent des SPIEGEL - anfangs in Singapur, dann in Hongkong, Peking, Tokio und Bangkok. 1995 war er einer der wenigen westlichen Reporter, die in Saigon blieben, als Kommunisten die Stadt übernahmen. Terzani lebte bereits fünf Jahre in China, als er 1984 plötzlich verhaftet, antirevolutionärer Aktivitäten beschuldigt, einen Monat umerzogen und schließlich ausgewiesen wurde. Nach mehrjährigen Aufenthalten in Japan und Thailand ging Terzani 1994 nach Indien. Er starb in Juli 2004.
Produktdetails
- Knaur Taschenbücher Nr.77956
- Verlag: Droemer/Knaur
- Seitenzahl: 731
- Erscheinungstermin: August 2007
- Deutsch
- Abmessung: 190mm
- Gewicht: 540g
- ISBN-13: 9783426779569
- ISBN-10: 3426779560
- Artikelnr.: 20945436
Herstellerkennzeichnung
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Ein wunderbares Buch, das anrührt und tröstet. Selten kam mir das Leben und Sterben so einfach vor wie beim Lesen des Buches.
Absolut empfehlenswert!
Antworten 9 von 11 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 9 von 11 finden diese Rezension hilfreich
Tiziano Terzani: „Noch eine Runde auf dem Karussell; Vom Leben und Sterben“
Terzani war von 1972 bis 1997 als Spiegel-Korrespondent in Asien. Als er 1979 die Diagnose „Krebs“ bekommt, sieht er in der Nacht im Krankenhaus sein Leben als eine Karussellfahrt. Er hat ein …
Mehr
Tiziano Terzani: „Noch eine Runde auf dem Karussell; Vom Leben und Sterben“
Terzani war von 1972 bis 1997 als Spiegel-Korrespondent in Asien. Als er 1979 die Diagnose „Krebs“ bekommt, sieht er in der Nacht im Krankenhaus sein Leben als eine Karussellfahrt. Er hat ein prächtiges weißes Pferd ergattert und dreht seitdem seine Runden ohne zu bezahlen. Nun kommt der Schaffner und er bezahlt seinen Preis, in der Hoffnung zu weiteren Runden auf dem Karussell.
Auf der Suche nach Heilung führt ihn sein Weg von einer Krebsklinik mit Chemotherapie, Operation und Strahlenbehandlung in New York zu Selbsthilfegruppen in den USA, zur Homöopathie nach Italien, zu Zauberheilern auf die Philippinen, zu einer Pilzkur nach Hongkong, zur alternativen Darmspülung nach Thailand, zum Leibarzt des Dalai Lama, zu indischen Meditations-Ashrams und Ayurveda-Kliniken - es gibt kaum eine der nicht-westlichen, asiatischen Heilmethoden, die er auslässt und zugleich deren Geschichte und Praxis studiert. Seine Reise endet im Himalaja, wo er seinen inneren Frieden findet.
Tiziano Terzani testet jedes Heilverfahren und entscheidet selbst über Nutzen oder Täuschung. Dabei hilft ihm sein Bekanntheitsgrad und seine Neugierde als Journalist.
So schildert er zum Beispiel einen Besuch bei dem Dalai Lama, der ihm erklärte, dass er seine akuten Halsschmerzen auf abendländische Weise mit Antibiotika behandle, die er allerdings mit einem tibetischen Heiltrank hinunterspüle.
Obwohl das Buch über das Sterben handelt, ist es kein bedrückendes Buch, sondern macht Mut.
Was mich persönlich enttäuscht hat, ist der Egoismus, mit dem Terzani seinen Weg geht. Er lässt seine Familie alleine, obwohl ihm der Swami erklärt, dass ein Mann, der seine Frau sehr lange alleine lässt, Minuspunkte auf seinem Karma-Konto anhäuft.
Ein Buch, das man gelesen haben sollte und das wunderbar zu der Jahreszeit passt.
Weniger
Antworten 5 von 5 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 5 von 5 finden diese Rezension hilfreich
"Fliegen ohne Flügel" von T.Terzani
ein ausgesprochenes Meisterstück, von Anfang bis zum Ende. Lebendig geschrieben und inhaltlich unschlagbar. Nach dem Lesen will man mehr von diesem Autor erfahren und seinen Büchern.
Sehr zu empfehlen,
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für