Charlotte Wulff
Broschiertes Buch

"Nobody's perfect".Eine Beurteilung des Films "Some Like It Hot" von Billy Wilder in Bezug zu Adornos Haltungen zu Jazz und Kulturindustrie

Versandkostenfrei!
Versandfertig in 1-2 Wochen
15,95 €
inkl. MwSt.
Weitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Studienarbeit aus dem Jahr 2018 im Fachbereich Philosophie - Sonstiges, Note: 1,0, ecosign/Akademie für Gestaltung, Sprache: Deutsch, Abstract: "Nobody's perfect". Das sind die bekannten Schlussworte der Filmkomödie "Some Like It Hot" von Billy Wilder aus dem Jahre 1959. Ebenfalls in den 50er Jahren entstand Theodor W. Adornos Aufsatz "Zeitlose Mode. Zum Jazz", in welchem er die von ihm empfundene Imperfektion des Jazz nicht ganz so gutmütig hinnahm wie Osgood die Enthüllung der Männlichkeit seiner Daphne. Mittelpunkt des Filmes "Nobody's perfect" sind zwei Jazzmusiker, die Unterschlupf i...