Daniel Grey Marshall
Broschiertes Buch
No Exit
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Ein herzzerreißendes Porträt vom ErwachsenwerdenDer fünfzehnjährige Jim flüchtet sich vor dem gewalttätigen Vater in die warmen Arme des Alkohols. In der Freundschaft zu Phillys und Jeremy und seiner Liebe zu Leslie findet er die grundehrlichen Werte und die Wärme, die er in seiner Familie nicht kriegen kann. Da geschieht eine Katastrophe und die Achterbahn seiner Gefühle fährt mit Vollgas in den Abgrund ..."Dieser Junge macht ALLES durch. Ich habe nie zuvor nachts wach gelegen und wegen einer Figur in einem Buch geweint ... Trotzdem ist das Buch auch witzig - und es geht ans Herz." (...
Ein herzzerreißendes Porträt vom Erwachsenwerden
Der fünfzehnjährige Jim flüchtet sich vor dem gewalttätigen Vater in die warmen Arme des Alkohols. In der Freundschaft zu Phillys und Jeremy und seiner Liebe zu Leslie findet er die grundehrlichen Werte und die Wärme, die er in seiner Familie nicht kriegen kann. Da geschieht eine Katastrophe und die Achterbahn seiner Gefühle fährt mit Vollgas in den Abgrund ...
"Dieser Junge macht ALLES durch. Ich habe nie zuvor nachts wach gelegen und wegen einer Figur in einem Buch geweint ... Trotzdem ist das Buch auch witzig - und es geht ans Herz." (Janina, 13 Jahre)
Der fünfzehnjährige Jim flüchtet sich vor dem gewalttätigen Vater in die warmen Arme des Alkohols. In der Freundschaft zu Phillys und Jeremy und seiner Liebe zu Leslie findet er die grundehrlichen Werte und die Wärme, die er in seiner Familie nicht kriegen kann. Da geschieht eine Katastrophe und die Achterbahn seiner Gefühle fährt mit Vollgas in den Abgrund ...
"Dieser Junge macht ALLES durch. Ich habe nie zuvor nachts wach gelegen und wegen einer Figur in einem Buch geweint ... Trotzdem ist das Buch auch witzig - und es geht ans Herz." (Janina, 13 Jahre)
Daniel Grey Marshall ist Mitte Zwanzig, wuchs in Wisconsin auf und lebt heute in New York. Nach einer Alkohol- und Drogenkarriere in früher Jugend begann er mit fünfzehn Jahren, "No exit" zu schreiben. Das Debüt wurde in den USA von Kritikern hoch gelobt, von vielen Lesern als das authentischste und beste Buch, das sie je gelesen haben, bezeichnet.
Produktbeschreibung
- cbt bei Omnibus 30194
- Verlag: cbt
- Originaltitel: Still Can't See Nothin' Comin
- Seitenzahl: 345
- Altersempfehlung: ab 14 Jahren
- Erscheinungstermin: Juli 2006
- Deutsch
- Abmessung: 183mm x 125mm x 32mm
- Gewicht: 332g
- ISBN-13: 9783570301944
- ISBN-10: 357030194X
- Artikelnr.: 20765370
Herstellerkennzeichnung
cbt
Neumarkter Straße 28
81673 München
produktsicherheit@penguinrandomhouse.de
"Daniel Grey Marshall bietet seinen Lesern eine ganze Palette von Emotionen: Leid, Hass, Hilflosigkeit aber auch Liebe, Freundschaft und listige Momente." Rhein-Neckar Zeitung
"No exit" ist mit Abstand das beste Buch, das ich je gelesen habe.
Nie zuvor habe ich ein Buch gelesen, in dem die Gefühle der betreffenden Personen so klar und auch gnadenlos hart dargestellt werden.
Da der Autor es geschafft hat, das Buch, bzw. die Gefühle und Gedanken so …
Mehr
"No exit" ist mit Abstand das beste Buch, das ich je gelesen habe.
Nie zuvor habe ich ein Buch gelesen, in dem die Gefühle der betreffenden Personen so klar und auch gnadenlos hart dargestellt werden.
Da der Autor es geschafft hat, das Buch, bzw. die Gefühle und Gedanken so authentisch darzustellen, reißt es einen mit, ohne das man etwas dagegen unternehmen kann.
Man empfindet Mitleid, Hass und trotz allem versteht man ihn.
Weniger
Antworten 19 von 23 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 19 von 23 finden diese Rezension hilfreich
ich musste das erste mal wegen eines buches weinen.........und das nicht nur einmal. ich liebe diese Buch trotzdem, oder gerade deswegen ? ich weiß es nicht, aber fest steht man sollte dieses buch undedingt lesen, denn es gibt auch was zum lachen. Daniel grey marschall kann …
Mehr
ich musste das erste mal wegen eines buches weinen.........und das nicht nur einmal. ich liebe diese Buch trotzdem, oder gerade deswegen ? ich weiß es nicht, aber fest steht man sollte dieses buch undedingt lesen, denn es gibt auch was zum lachen. Daniel grey marschall kann sooooooooooo................... toll und treffend schreiben, dsa buch geht mitten ins herz........ich LIEBE es!
Weniger
Antworten 17 von 21 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 17 von 21 finden diese Rezension hilfreich
In dem Buch geht es um den 15-Jährigen Jungen, namens Jim, der von seinem gewaltstätigen Vater total kapput gemacht wird. Irgend wann hält es Jim nicht mehr aus. Da hilft nur noch eins: Alkohol!
Zu sammen mit seinen Freunden Fillys und Jeremy genießt er die wunderbare Welt des …
Mehr
In dem Buch geht es um den 15-Jährigen Jungen, namens Jim, der von seinem gewaltstätigen Vater total kapput gemacht wird. Irgend wann hält es Jim nicht mehr aus. Da hilft nur noch eins: Alkohol!
Zu sammen mit seinen Freunden Fillys und Jeremy genießt er die wunderbare Welt des Alkohols. Und dann ist da natürlich noch seine große Liebe: Leslie!! Doch nach einiger Zeit passiert was total schreckliches und Jims kleine Welt in der er bissher lebte bricht in sich zusammen...<br />Mir hat das Buch sehr gut gefallen, da es wahnsinnig traurig ist und einem echt richtig nah geht. Noch dazu ist es total spannend und ich finde in dem Buch ist eine gewisse Moral aufzufinden, die ich jetzt aber nicht verraten werde, da man das Buch selber lesen sollte!
Weniger
Antworten 2 von 3 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 2 von 3 finden diese Rezension hilfreich
Jim ist ein scheinbar ganz normaler 15-jähriger Junge. Doch der Schein trügt. Sein Vater hat ein Alkoholproblem und kommt kaum noch von der Flasche. Immer wieder wird Jim von ihm geschlagen. Auch die ältere Schwester von Jim, Mandy, wird nicht verschont. Sie wird von ihrem Vater immer …
Mehr
Jim ist ein scheinbar ganz normaler 15-jähriger Junge. Doch der Schein trügt. Sein Vater hat ein Alkoholproblem und kommt kaum noch von der Flasche. Immer wieder wird Jim von ihm geschlagen. Auch die ältere Schwester von Jim, Mandy, wird nicht verschont. Sie wird von ihrem Vater immer wieder sexuell misshandelt. Um aus dem zerrütteten Elternhaus zu fliehen, verbringt er immer mehr Zeit mit seinen Freunden Jeremy und Philly. Liebe und Zuneigung findet er nur bei ihnen und seiner Freundin Leslie. Um der Hölle zu entkommen, begeht seine ältere Schwester Selbstmord. Für Jim ist es verständlicherweise äußerst schwer damit klar zu kommen, er macht sich Vorwürfe, dass er sie hätte retten können. Seine Eltern geben ihm sogar die Schuld an Mandys Tod. Dieses Ereignis ändert etwas in ihm. Er fängt an Alkohol in großen Mengen zu konsumieren, auch vor härteren Drogen macht er keinen Halt. Auf diese Weise versucht er den Schmerz in sich zu betäuben. Schon vor dem Tod seiner Schwester war er kein unbeschriebenes Blatt. Doch nun gerät er immer tiefer in den Sumpf von Kriminalität, Drogen- und Alkoholsucht. Seine Freundin Leslie kapselt sich immer mehr von ihm ab, da sie keine Beziehung mit einem Drogenabhängigen führen möchte. Seine Familie fängt an ihn zu verachten. Schließlich läuft er von zuhause weg und führt mit seinen Freunden Philly und Jeremy ein Leben auf der Straße.<br />Das Buch „No Exit“ ist wohl eines der packensten Bücher die ich je gelesen habe. Ich denke das liegt zu einem großen Teil daran, dass man sich so gut in die Hauptperson hinein versetzen kann. Es ist lebendig und spannend geschrieben, was einen daran hindert das Buch aus der Hand zu legen. Außerdem ist die Geschichte sehr realitätsnah. Man fühlt den Schmerz und die Verzweiflung Jims richtig mit. Leider zieht sich die Geschichte an manchen Stellen. Auch manche Handlungen der Hauptperson sind für mich nicht ganz nachzuvollziehen. Es ist fast unglaublich, das in einem Leben eines Jugendlichen innerhalb so kurzer Zeit alles passieren kann.
Alles in allem kann ich das Buch nur weiter empfehlen, jedoch sollte man etwas durchhalte vermögen mitbringen. Ich persönlich musste mich zu Anfang zwingen weiterzulesen, was sich jedoch am Ende sehr lohnte.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
ich finde es total schön... zuerst hab ich nur gedacht: "was isn das für ein buch! ziemlich komisch." also der junge hat echt nerven... wer macht schon so etwas durch?
bestimmt nicht jeder.
zu empfehlen!
Antworten 7 von 14 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 7 von 14 finden diese Rezension hilfreich
In dem Buch "No Exit" von Danile Grey Marshall geht es um einen 15 jährigen Jungen, Jim. Er flüchtet vor seiner Familie. Sein Vater ist gewalttätig und immer alkoholisiert. Er geht zu seinen Freunden und sein Zustand wird immer schlechter. Er schwänzt die Schule, er …
Mehr
In dem Buch "No Exit" von Danile Grey Marshall geht es um einen 15 jährigen Jungen, Jim. Er flüchtet vor seiner Familie. Sein Vater ist gewalttätig und immer alkoholisiert. Er geht zu seinen Freunden und sein Zustand wird immer schlechter. Er schwänzt die Schule, er klaut, er trinkt und er nimmt Drogen bis plötzlich alles vorbei ist und er alles bereut. Der Autor beschreibt die Gefühle Jims im Detail.<br />Dieses Buch ist sehr erschreckend und zeigt wie ein junges Leben nicht verlaufen sollte. Insgesamt spannend und zu letzt auch traurig erzählt. Sehr detailreich erläutert sind die Taten der Hauptperson. Am Anfang versteht man erstmal nichts, denn man muss sich erst einmal einlesen, hat man aber die ersten 50 Seiten hinter sich, flutscht die Geschichte bis zum traurigen Ende. Sehr zu empfehlen!
Weniger
Antworten 0 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für