Gebundenes Buch

Nizäa - Das erste Konzil

Historische, theologische und ökumenische Perspektiven

Herausgegeben: Tück, Jan-Heiner; Heil, Uta;Mitarbeit: Tück, Jan-Heiner; Heil, Uta; Bauer, Dorothee; Danz, Christian; Drecoll, Volker Henning; Feulner, Hans-Jürgen; Hoff, Johannes; Hoping, Helmut; Kany, Rol
Versandkostenfrei!
Sofort lieferbar
38,00 €
inkl. MwSt.
Weitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Das Konzil von Nizäa gilt als epochales Ereignis. Es hat die Streitfrage, ob Jesus Christus Gottes Sohn ist, dogmatisch geklärt und die Position des Arius zurückgewiesen. Und doch wirft Nizäa bis heute Fragen auf - historische, theologische und ökumenische: Wie kam Arius dazu, zu bestreiten, dass Sohn und Vater gleichermaßen Gott sind? Hat das Konzil den galiläischen Wanderprediger nicht zu einem göttlichen Wesen hochstilisiert und den Boden des biblischen Gottesglaubens verlassen? Wie sieht der historische Kontext der arianischen Kontroverse aus? Welche Interessen verfolgte Kaiser Kon...