Nicht lieferbar

Nikolai Berdjajew
Sein Denken im Prozess Leben, Werke, Diskurs mit Partnern des Denkens
Versandkostenfrei!
Nicht lieferbar
Nikolai Berdjajew (1874 - 1948) ist ein Primärdenker der Russen. Zugleich erscheint er als Denker von europäischem Rang und weltweiter Ausstrahlung. Nach seiner Vertreibung aus der russischen Heimat 1922 wurde Paris-Clamart zum Zentrum seines Wirkens. Sein vor allem dort entstandenes Werk erweist sich als Prototyp einer kreativen, existentiell christlichen Religionsphilosophie. Die ersehnte Rückkehr nach Russland blieb Berdjajew versagt. Aber mit dem Umbruch seit 1990 wurde sein Werk im russischen Sprachraum schlagartig auch offiziell bekannt und verbreitete sich in zahlreichen Ausgaben. Wi...
Nikolai Berdjajew (1874 - 1948) ist ein Primärdenker der Russen. Zugleich erscheint er als Denker von europäischem Rang und weltweiter Ausstrahlung. Nach seiner Vertreibung aus der russischen Heimat 1922 wurde Paris-Clamart zum Zentrum seines Wirkens. Sein vor allem dort entstandenes Werk erweist sich als Prototyp einer kreativen, existentiell christlichen Religionsphilosophie. Die ersehnte Rückkehr nach Russland blieb Berdjajew versagt. Aber mit dem Umbruch seit 1990 wurde sein Werk im russischen Sprachraum schlagartig auch offiziell bekannt und verbreitete sich in zahlreichen Ausgaben. Wie in einem Prisma brechen sich in seiner Philosophie die ihm begegnenden Denkbewegungen der Zeit. Der durchgehende Impuls ist getragen von einem starken Zukunftsbewusstsein. Im Bereich westlichen Denkens muss ein entsprechendes Interesse, das in früheren Phasen lebhafter Rezeption vorhanden war, neu geweckt werden. Dazu legt der vorliegende Band ein gewichtiges und in reichen Perspektiven ausgestaltetes Fundament.