Nierenparameter von Ratten mit Doxorubicin-induzierter Nephropathie
Ulisses Santos
Broschiertes Buch

Nierenparameter von Ratten mit Doxorubicin-induzierter Nephropathie

Analyse der Natrium- und Kaliumionen, des Nierenödems und der Entwicklung der NS-Pathologie

Versandkostenfrei!
Versandfertig in 6-10 Tagen
39,90 €
inkl. MwSt.
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Der charakteristischste klinische Befund des nephrotischen Syndroms ist das Ödem, das zunächst schleichend auftritt und sich später zu einer generalisierten Form weiterentwickelt. Die Mechanismen der Ödembildung beim nephrotischen Syndrom werden seit Anfang des 20. Jahrhunderts untersucht. Bei der Erforschung der Pathophysiologie dieser Nephropathie beobachteten viele Autoren eine deutliche Vergrößerung der Leber, was sie zunächst zu der Annahme veranlasste, dass dies die Ursache der NS sei, die aber in Wirklichkeit eine Folge, nämlich das generalisierte Ödem, war. In den 1930er Jahre...