Nicht lieferbar

Marjorie Weinman Sharmat
Gebundenes Buch
Nick Nase und das verschwundene Kissen
Versandkostenfrei!
Nicht lieferbar
Sylvis Kater kann nicht schlafen - schon die ganze Nacht nicht. Sein Kissen ist verschwunden und deshalb geht Nick Nase, der große Detektiv, nun mitten in der Nacht los, um es wieder zu finden.
Produktdetails
- Der Blaue Rabe, Erster Lesespaß
- Verlag: Ravensburger Buchverlag
- Originaltitel: Nate the Great and the Pillowcase
- Seitenzahl: 58
- Altersempfehlung: 7 bis 9 Jahre
- Abmessung: 220mm
- Gewicht: 255g
- ISBN-13: 9783473341597
- ISBN-10: 3473341592
- Artikelnr.: 08923997
Herstellerkennzeichnung
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Herzerfrischende Reihe
Gut, es mag nicht wirklich gang und gäbe sein - auch nicht in den USA -, dass sich ein kleiner Junge, der über seinen eigenen Telefonanschluss von einer ebenso jugendlichen Freundin um Hilfe bei einem Problem gebeten wird, mitten in der Nacht zum Haus eben dieser Freundin aufmacht.
Andererseits - wen kümmert dieser Aspekt bei dieser herzerfrischenden Reihe um Nick Nase, in der Erwachsene herzlich wenig und Eltern fast gar nicht vorkommen (außer in den Botschaften, die der Junge seiner Mutter in jedem Band mit schöner Regelmäßigkeit und in noch schönerer Schreibschrift hinterlässt)?
Wichtig ist doch, dass der Inhalt - so phantastisch er zuweilen anmuten mag - den jungen Lesern immer mit einer
Gut, es mag nicht wirklich gang und gäbe sein - auch nicht in den USA -, dass sich ein kleiner Junge, der über seinen eigenen Telefonanschluss von einer ebenso jugendlichen Freundin um Hilfe bei einem Problem gebeten wird, mitten in der Nacht zum Haus eben dieser Freundin aufmacht.
Andererseits - wen kümmert dieser Aspekt bei dieser herzerfrischenden Reihe um Nick Nase, in der Erwachsene herzlich wenig und Eltern fast gar nicht vorkommen (außer in den Botschaften, die der Junge seiner Mutter in jedem Band mit schöner Regelmäßigkeit und in noch schönerer Schreibschrift hinterlässt)?
Wichtig ist doch, dass der Inhalt - so phantastisch er zuweilen anmuten mag - den jungen Lesern immer mit einer
Mehr anzeigen
inneren Logik präsentiert wird, und DAS ist zweifelsohne der Fall. Stets - so auch hier - gibt es eine, verblüffend einfache Lösung, die dennoch dem Betrachter nicht auf den ersten Blick ins Auge springt (wie das bedauerlicherweise bei vielen Kinderbüchern von Autoren gehandhabt wird, die den (noch) begrenzten Wortschatz ihrer Leser mit einer begrenzten Vorstellungskraft und Kombinationsgabe gleichsetzen).
Skurrile Situationen
Marjorie Weinman Sharmat ist anders. Sie trägt der Tatsache Rechnung, dass komplizierte Sätze nicht automatisch zum besseren Verständnis einer Sachlage führen - vor allem bei jemand, der erst seit kurzem eine Schule regelmäßig von innen sieht. Trotzdem spart sie nicht an amüsanten, teilweise auch skurrilen Situationen - wundervoll illustriert von Detlef Kersten - an denen gerade Kinder, aber auch Erwachsene, ihren Spaß haben.
Fazit: Mit einem Band aus dieser Reihe machen Sie garantiert nichts verkehrt - egal, ob Sie ihn verschenken oder heimlich selber lesen wollen ... (Michaela Pelz, krimi-forum.de)
Skurrile Situationen
Marjorie Weinman Sharmat ist anders. Sie trägt der Tatsache Rechnung, dass komplizierte Sätze nicht automatisch zum besseren Verständnis einer Sachlage führen - vor allem bei jemand, der erst seit kurzem eine Schule regelmäßig von innen sieht. Trotzdem spart sie nicht an amüsanten, teilweise auch skurrilen Situationen - wundervoll illustriert von Detlef Kersten - an denen gerade Kinder, aber auch Erwachsene, ihren Spaß haben.
Fazit: Mit einem Band aus dieser Reihe machen Sie garantiert nichts verkehrt - egal, ob Sie ihn verschenken oder heimlich selber lesen wollen ... (Michaela Pelz, krimi-forum.de)
Schließen
Mitten in der Nacht bekommt Nick Nase den Auftrag von Sylvi, ein verschwundenes Katzenkissen zu finden.Ohne dieses kann eine ihrer vier Katzen nicht einschlafen.Müde macht sich der Detektiv auf den Weg und befragt Sylvi, wie der tag zuvor abgelaufen ist und wo alles das Kissen sein …
Mehr
Mitten in der Nacht bekommt Nick Nase den Auftrag von Sylvi, ein verschwundenes Katzenkissen zu finden.Ohne dieses kann eine ihrer vier Katzen nicht einschlafen.Müde macht sich der Detektiv auf den Weg und befragt Sylvi, wie der tag zuvor abgelaufen ist und wo alles das Kissen sein könnte.Alle Tierwäsche hat sie gewaschen, auch die von der befreundeten Nina und ihrem Hund.Alles hat sie ins Haus gebracht und Nina hat ihre Sachen eingepackt, weil sich ihr Hund nicht wieder anziehen läßt.Also geht Nick Nase weiter zu Nina und klingelt sie aus dem Bett.Nina erklärt auch wie der Tag abgelaufen ist und sagt , dass sie ihre Wäsche in einem Wäschesack mitgenommen hat.Zwischendurch aber hat sie noch Onkel Paul besucht.Also macht sich Nick Nase weiter auf den Weg zu Onkel Paul.Der hat zwar einen verdächtigen Putzlappen, doch dieser ist nicht der gesuchte Kissenbezug.Da bringt ihn sein Hund Schuffel ihn auf den richtigen Gedanken,als dieser an einer Tüte mit einem Hundeknochen zerrt.Nina hat den Kissenbezug für einen Wäschesack gehalten.Nick Nase holt ihn bei Nina ab und bringt ihn zu Sylvi zurück.Diese ist erfreut , doch Detektiv Nase ist sauer, als Sylvi ihm erzählt, dass die Katze nun doch ohne Kissen eingeschlafen ist.<br />Nick Nase fasziniert einen jungen Leser ab der zweiten Klasse.Der Text ist in gut zu lesender Schriftgröße geschrieben und der Inhalt ist leicht verständlich und nicht zu lang.Nett gezeichnete Bilder teilen den Text in kürzere Abschnitte auf und so macht dieser Fall vom Detektiv Nase viel Spass beim Lesen und beim Aufklären.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich