Marjorie Weinman Sharmat
Broschiertes Buch
Nick Nase auf der Saurierspur / Leserabe
2. Lesestufe
Illustration: Kersten, Detlef
Versandkostenfrei!
Nicht lieferbar
Wieder ein verzwickter Fall für den kleinsten unter den Detektiven. Nick Nase sucht eine verschwundene Dinosaurier-Briefmarke.
Ein Saurier wird vermisst! Ein schwieriger Fall für Nick Nase, denn der Saurier ist nicht riesig groß, sondern winzig klein: Es handelt sich umeine wertvolle Stegosaurier-Briefmarke. Kein Problem für Nick Nase: Schnell ist er dem Saurier auf der Spur!
Weinman Sharmat, Marjorie
Marjorie Weinmann Sharmat wurde 1928 in Portland, Maine geboren. Als Kind hatte sie den nicht ganz alltäglichen Berufswunsch, Detektivin und Schriftstellerin zu werden. Im Alter von acht Jahren gründete sie mit ihrer Freundin ein "Detektivbüro". Sie brachten einen eigenen Rundbrief heraus, den sie "The Snoopers Gazette" (Schnüffler-Zeitung) nannten. Dabei handelte es sich dabei um eine handgedruckte Bildzeitung, deren Leser die Eltern der beiden Mädchen waren. Die beiden jungen Detektivinnen berichteten darin über Nachbarn, die ihnen verdächtig erschienen. Den Gedanken Detektiv zu werden gab Marjorie Weinman Sharmat später auf. Aber sie schrieb weiter und schuf eine bemerkenswerte Kinderbuch-Figur: den Dreikäsehoch-Privatdetektiv Nate the Great, im Deutschen Nick Nase. Marjorie Weinman Sharmat lebt in Tucson, Arizona, mit ihrem Ehemann Mitchell und dem Hund Fritz Melvin. Sie hat zwei erwachsene Söhne, Andrew und Craig.
Kersten, Detlef
Detlef Kersten, geboren 1948 in Berlin, studierte Grafik-Design an der Hochschule der Künste in Berlin. Danach arbeitete er in Buch- und Zeitschriftenverlagen als Artdirector. Seit 2000 als Autor und Illustrator freiberuflich tätig. Lebt seit 1975 mit Frau, Hund, Katze und Hühnern in der Nähe von Hannover.
Marjorie Weinmann Sharmat wurde 1928 in Portland, Maine geboren. Als Kind hatte sie den nicht ganz alltäglichen Berufswunsch, Detektivin und Schriftstellerin zu werden. Im Alter von acht Jahren gründete sie mit ihrer Freundin ein "Detektivbüro". Sie brachten einen eigenen Rundbrief heraus, den sie "The Snoopers Gazette" (Schnüffler-Zeitung) nannten. Dabei handelte es sich dabei um eine handgedruckte Bildzeitung, deren Leser die Eltern der beiden Mädchen waren. Die beiden jungen Detektivinnen berichteten darin über Nachbarn, die ihnen verdächtig erschienen. Den Gedanken Detektiv zu werden gab Marjorie Weinman Sharmat später auf. Aber sie schrieb weiter und schuf eine bemerkenswerte Kinderbuch-Figur: den Dreikäsehoch-Privatdetektiv Nate the Great, im Deutschen Nick Nase. Marjorie Weinman Sharmat lebt in Tucson, Arizona, mit ihrem Ehemann Mitchell und dem Hund Fritz Melvin. Sie hat zwei erwachsene Söhne, Andrew und Craig.
Kersten, Detlef
Detlef Kersten, geboren 1948 in Berlin, studierte Grafik-Design an der Hochschule der Künste in Berlin. Danach arbeitete er in Buch- und Zeitschriftenverlagen als Artdirector. Seit 2000 als Autor und Illustrator freiberuflich tätig. Lebt seit 1975 mit Frau, Hund, Katze und Hühnern in der Nähe von Hannover.
Produktdetails
- Leserabe - 2. Lesestufe
- Verlag: Ravensburger Verlag
- 14. Aufl.
- Seitenzahl: 64
- Altersempfehlung: ab 7 Jahren
- Deutsch
- Abmessung: 215mm
- Gewicht: 146g
- ISBN-13: 9783473380589
- ISBN-10: 347338058X
- Artikelnr.: 13439315
Herstellerkennzeichnung
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
In diesem Buch geht es darum das Nick Nase der Detektiv einen Fall von seinem Freund Robert bekommt. Es geht darum das Robert seine Dinosaurierbriefmarke weg ist es war ein Stegosaurier. Sie suchten überall bei Robert aber sie fannden sie nicht der Stegosaurier war verschwunden. Es gab 3 …
Mehr
In diesem Buch geht es darum das Nick Nase der Detektiv einen Fall von seinem Freund Robert bekommt. Es geht darum das Robert seine Dinosaurierbriefmarke weg ist es war ein Stegosaurier. Sie suchten überall bei Robert aber sie fannden sie nicht der Stegosaurier war verschwunden. Es gab 3 verdechtige seine besten Freunde waren Nina, Tim und Sylvi. Als erstes ging er zu Silvi, Die war an einem Stant da stannt auf einem Schild: Flohmarkt Verkauf und Tausch." und wenn ihr wissén wollt wie es ausgeht dann müsst ihr das Buch selberlesen.<br />Mir hat das Buch gut gefallen weil es witzig ist und man meint wen mann es liest ist man ein richtiger Detektiv.
Weniger
Antworten 2 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 2 von 2 finden diese Rezension hilfreich
es geht darum das so ein jungermann der freund von nick nase seine stegosaurier-briefmarke ist verschwunnden, Nick Nase und sein hund kommen auf der spur.Der stegosaurier ist natürlich nicht groß sondern klein winzigklein.Schnell ist er dem Saurier auf der Spur!<br />Mir hat der …
Mehr
es geht darum das so ein jungermann der freund von nick nase seine stegosaurier-briefmarke ist verschwunnden, Nick Nase und sein hund kommen auf der spur.Der stegosaurier ist natürlich nicht groß sondern klein winzigklein.Schnell ist er dem Saurier auf der Spur!<br />Mir hat der buch gefallen, weil es spanend ist und für kleine kinder nicht soo kruselig.Ich empfehle das buch weil die ganze welt muss wissen wie toll so ein buch sein kann bücher machen auch einen klüger so ist es eben wenn man schlau sein möchte!
Weniger
Antworten 2 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 2 von 2 finden diese Rezension hilfreich
In dem Buch "Nick Nase auf Saurierspur" geht es um den Detektiv Nick Nase und seinen Hund Schnuffel. Diese müssen einen ziemlich schweren Fall lösen. Neulich ist nämlich eine Briefmarke verloren gegangen, auf der ein Stegosaurus abgebildet ist. Robert, dem das gute …
Mehr
In dem Buch "Nick Nase auf Saurierspur" geht es um den Detektiv Nick Nase und seinen Hund Schnuffel. Diese müssen einen ziemlich schweren Fall lösen. Neulich ist nämlich eine Briefmarke verloren gegangen, auf der ein Stegosaurus abgebildet ist. Robert, dem das gute Stück gehört und dem sie sehr wichtig ist zeigt Nick wo diese gelegen hat, bevor sie verschwand. Zunächst suchen die beiden das ganze Haus ab. Doch leider ohne Erfolg. Da nimmt Nick die Ermittlung auf und untersucht alle Umstände genau. Schließlich befragt er noch alle Freunde von Robert.
Ob er wohl auf die Spur der Sauriermarke kommt und ob er den Fall lösen kann?
Das musst du schon selbst herausfinden.<br />Ich fand das Buch sehr gut, weil es sehr spannend ist und man selbst mit raten kann.
Besonders gefallen hat mir der Hund Schnuffel, denn er hilft Nick Nase den Fall zu lösen.
Ich empfehle dieses Buch an Erstleser, die ungefähr in der zweiten Klasse sind.
Weniger
Antworten 2 von 3 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 2 von 3 finden diese Rezension hilfreich
Nick Nase ist ein berühmter Dedektiv. Er hat einen Hund Schnuffel. Als Nick Nase ein Kriminalroman liest klopft die Tür. Robert der dauernd was verliert steht schon wieder an der Tür und braucht noch einmal Hilfe von Nick Nase. Dieses Mal hat er seine Stegosaurier-Briefmarke …
Mehr
Nick Nase ist ein berühmter Dedektiv. Er hat einen Hund Schnuffel. Als Nick Nase ein Kriminalroman liest klopft die Tür. Robert der dauernd was verliert steht schon wieder an der Tür und braucht noch einmal Hilfe von Nick Nase. Dieses Mal hat er seine Stegosaurier-Briefmarke verloren.Das Problem ist : Die Briefmarke ist nicht groß sondern sehr klein. Robert erzählt ihm die ganze Geschichte, wo er seine Briefmarke als leztes gesehen hat und wer alles dabei war. Eine schwere Aufgabe wartet auf Nick Nase.....<br />Ich finde dieses Buch echt gut,
ich empfehle es auf weiter.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Es geht um einen Jungen namens Nick Nase, der Detektiv ist. Sein Freund Robert verliert eine seiner Lieblingssaurierbriefmarken. Nick Nase soll ihm bei der Suche helfen. Wird Nick Nase den Fall lösen....<br />Dieses Buch ist schön zum lesen lernen. Es hat große Buchstaben, …
Mehr
Es geht um einen Jungen namens Nick Nase, der Detektiv ist. Sein Freund Robert verliert eine seiner Lieblingssaurierbriefmarken. Nick Nase soll ihm bei der Suche helfen. Wird Nick Nase den Fall lösen....<br />Dieses Buch ist schön zum lesen lernen. Es hat große Buchstaben, viele Bilder und es ist leicht geschrieben. Es bekommt von mir eine Eins, denn als ich sechs war, fand ich den Fall spannend.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für