Nicht lieferbar

Nicht nur sonntags
Vom Leben mit dem Glauben 1880-1960
Versandkostenfrei!
Nicht lieferbar
Der Alltag der Menschen war früher viel stärker vom Glauben bestimmt als heute. In katholischen Häusern hingen Weihwasserbecken; wenn jemand starb, wurden im Sterbezimmer die Uhren angehalten und die Spiegel verhängt; anstrengende Wallfahrten waren eine sich alljährlich wiederholende Pflicht.Dieses Buch zeichnet mit zahlreichen Fotos und Schriftstücken das Bild einer frommen Gesellschaft, die schon lange vergangen zu sein scheint. Manchmal gibt es dennoch überraschende Brücken zur Gegenwart, wie zum Beispiel den viel zitierten Haussegen, der zuweilen auch heute noch als Wandschmuck die...
Der Alltag der Menschen war früher viel stärker vom Glauben bestimmt als heute. In katholischen Häusern hingen Weihwasserbecken; wenn jemand starb, wurden im Sterbezimmer die Uhren angehalten und die Spiegel verhängt; anstrengende Wallfahrten waren eine sich alljährlich wiederholende Pflicht.
Dieses Buch zeichnet mit zahlreichen Fotos und Schriftstücken das Bild einer frommen Gesellschaft, die schon lange vergangen zu sein scheint. Manchmal gibt es dennoch überraschende Brücken zur Gegenwart, wie zum Beispiel den viel zitierten Haussegen, der zuweilen auch heute noch als Wandschmuck die Flure ziert.
Dieses Buch zeichnet mit zahlreichen Fotos und Schriftstücken das Bild einer frommen Gesellschaft, die schon lange vergangen zu sein scheint. Manchmal gibt es dennoch überraschende Brücken zur Gegenwart, wie zum Beispiel den viel zitierten Haussegen, der zuweilen auch heute noch als Wandschmuck die Flure ziert.