
Nicht-invasive Diagnose von Ösophagusvarizen
Versandkostenfrei!
Versandfertig in 6-10 Tagen
39,90 €
inkl. MwSt.
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Die Leberzirrhose [LC] ist das Endstadium jeder chronischen Lebererkrankung und ein Zustand, der aufgrund der portalen Hypertension für zahlreiche Komplikationen anfällig ist. Die Entwicklung von Ösophagusvarizen [EV] ist eine wichtige Komplikation, die bei bis zu 90 % der Zirrhotiker auftreten kann. Varizenblutungen treten bei 50-60 % der zirrhotischen Patienten auf. Trotz endoskopischer Therapie kommt es in 7-16 % der Fälle zu einer erneuten Blutung. Die Sterblichkeit liegt zwischen 3 % und 14 %. Daher wird in allen Konsenserklärungen ein endoskopisches Screening auf EV bei LC-Patienten...
Die Leberzirrhose [LC] ist das Endstadium jeder chronischen Lebererkrankung und ein Zustand, der aufgrund der portalen Hypertension für zahlreiche Komplikationen anfällig ist. Die Entwicklung von Ösophagusvarizen [EV] ist eine wichtige Komplikation, die bei bis zu 90 % der Zirrhotiker auftreten kann. Varizenblutungen treten bei 50-60 % der zirrhotischen Patienten auf. Trotz endoskopischer Therapie kommt es in 7-16 % der Fälle zu einer erneuten Blutung. Die Sterblichkeit liegt zwischen 3 % und 14 %. Daher wird in allen Konsenserklärungen ein endoskopisches Screening auf EV bei LC-Patienten nachdrücklich empfohlen. Die Hypothese hinter diesem Buch ist, nicht-invasive Parameter zur Vorhersage von EV zu überprüfen.