Nicholas Hawksmoor (1661-1736) Kirchenbauten, Band I-IV
Peter Dietl
Broschiertes Buch

Nicholas Hawksmoor (1661-1736) Kirchenbauten, Band I-IV

Form und Bedeutung, Entwurf und Entwurfsmethode, Entstehung und Hintergrund, Eine Untersuchung zur Genese architektonischer Form

Versandkostenfrei!
Versandfertig in 1-2 Wochen
101,75 €
inkl. MwSt.
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Nicholas Hawksmoors Bauten dürfen als Höhepunkte der Barockarchitektur bezeichnet werden. Die sechs nach 1711 in London errichteten Pfarrkirchen bilden sein Hauptwerk. Deren vielschichtige, spannungsreiche, bewusst anti-organische und anti-dogmatische Architektur wird in ihren Charakteristika und theoretischen Grundlagen vorgestellt. Dabei ergeben sich Verbindungen nicht nur zu den "modernes" der französischen Akademie und Claude Perraults relativistischer Architekturtheorie. Thomas Hobbes¿ Wirkungsästhetik und Joseph Addisons assoziationsästhetische Ansätze werden ebenso spürbar wie d...