Susanne Wagner
Broschiertes Buch

Neurowissenschaftliche Grundlagen des Lernens und ihre Bedeutung für die Bildungspraxis

Ein innovatives Fortbildungskonzept für pädagogische Fachkräfte

Versandkostenfrei!
Versandfertig in 1-2 Wochen
47,95 €
inkl. MwSt.
Weitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Diplomarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Biologie - Neurobiologie, Note: 1,0, Katholische Hochschule NRW; ehem. Katholische Fachhochschule Nordrhein-Westfalen, Abteilung Aachen, Sprache: Deutsch, Abstract: Lernen ist etwas, das man täglich macht, ein ganzes Leben lang - sogar im Schlaf. Diese Arbeit setzt sich mit den neurowissenschaftlichen Grundlagen des Lernens auseinander und untersucht deren Bedeutung für die heutige Bildungspraxis.Die Arbeit geht aber noch einen Schritt weiter:Was ist gehirngerechtes Lernen, wie kann man es in unseren Schulen umsetzen und welche Konsequenzen ergeb...