
Neuropädiatrie
Evidenzbasierte Therapie
Herausgegeben: Panteliadis, Christos P.; Korinthenberg, Rudolf; Hagel, Christian
Versandkostenfrei!
Versandfertig in 6-10 Tagen
109,00 €
inkl. MwSt.
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Ob Neurologe, Kinderarzt, Neuropädiater oder Sozialpädiater: das Buch informiert Sie systematisch über die therapeutischen Möglichkeiten bei neuropädiatrischen Erkrankungen . Die Therapievorschläge wurden nach Evidenzstärke und Evidenzgrad aus der umfangreichen Literatur ausgewählt und klassifiziert.Beschrieben werden u.a. Themen wie:Fehlbildungen des Zentralnervensystems und HydrozephalusGenetische SyndromeNeurokutane ErkrankungenNeurometabolische und neurodegenerative ErkrankungenEpileptische und nicht-epileptische AnfälleSchmerzenNeuroonkologische ErkrankungenEntzündliche und immu...
Ob Neurologe, Kinderarzt, Neuropädiater oder Sozialpädiater: das Buch informiert Sie systematisch über die therapeutischen Möglichkeiten bei neuropädiatrischen Erkrankungen . Die Therapievorschläge wurden nach Evidenzstärke und Evidenzgrad aus der umfangreichen Literatur ausgewählt und klassifiziert.
Beschrieben werden u.a. Themen wie:
Fehlbildungen des Zentralnervensystems und Hydrozephalus
Genetische Syndrome
Neurokutane Erkrankungen
Neurometabolische und neurodegenerative Erkrankungen
Epileptische und nicht-epileptische Anfälle
Schmerzen
Neuroonkologische Erkrankungen
Entzündliche und immunvermittelte Erkrankungen des Nervensystems
Neuromuskuläre Erkrankungen
Psychische Störungen (z.B. ADHS, Stottern, Autismus, Magersucht).
Neu in der 2. Auflage:
Pädaudiologie
Erweiterung der Kapitel zu Neugeborenenerkrankungen, neurologischen Stoffwechselleiden, neurodegenerativen und hereditären Bewegungsstörungen
Alle therapeutischen Empfehlungen auf dem neuesten Stand / alle Kapitel aktualisiert
Beschrieben werden u.a. Themen wie:
Fehlbildungen des Zentralnervensystems und Hydrozephalus
Genetische Syndrome
Neurokutane Erkrankungen
Neurometabolische und neurodegenerative Erkrankungen
Epileptische und nicht-epileptische Anfälle
Schmerzen
Neuroonkologische Erkrankungen
Entzündliche und immunvermittelte Erkrankungen des Nervensystems
Neuromuskuläre Erkrankungen
Psychische Störungen (z.B. ADHS, Stottern, Autismus, Magersucht).
Neu in der 2. Auflage:
Pädaudiologie
Erweiterung der Kapitel zu Neugeborenenerkrankungen, neurologischen Stoffwechselleiden, neurodegenerativen und hereditären Bewegungsstörungen
Alle therapeutischen Empfehlungen auf dem neuesten Stand / alle Kapitel aktualisiert