Neuralrohrdefekte und genetische Polymorphismen
Helmi Y. AL Farra
Broschiertes Buch

Neuralrohrdefekte und genetische Polymorphismen

MTR (2756 A> G und 2758 C> G) und MTHFD1 1958 G> A Polymorphismen und ihre Assoziation mit Neuralrohrdefekten

Versandkostenfrei!
Versandfertig in 6-10 Tagen
37,90 €
inkl. MwSt.
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Das Neuralrohr ist der embryonale Vorläufer des Gehirns und des Rückenmarks. Der Bau einer Neuralröhre ist ein äußerst komplexes Phänomen, bei dem Zellen ihre Form ändern, wandern und differenzieren müssen, um eine Hohlröhre aus einer flachen Schicht verdickter Epithelzellen (der Neuralplatte) zu bilden. Der normale Verschluss der Neuralplatte erfolgt sehr früh in der menschlichen Schwangerschaft vom 21. bis 28. Tag nach der Empfängnis oder 1 schwach nach der erwarteten Menstruation. Ein abnormales Schließen der Neuralplatte führt zu Neuralrohrdefekten (NTDs). Die Beziehung zwisch...