Neupietismus im Nationalsozialismus

Neupietismus im Nationalsozialismus

Eine Quellenstudie zu neupietistischen Printmedien am Beispiel von »Der Evangelist aus dem Siegerland«

Versandkostenfrei!
Sofort lieferbar
29,90 €
inkl. MwSt.
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Mit Tausenden von Mitgliedern waren die Siegerländer Neupietisten in den 1930er Jahren eine "Massenbewegung" und repräsentierten als gesellschaftlich einflussreiche Größe einen großen Teil des protestantisch-nationalgesinnten Lagers des Siegerlandes. Dennoch findet die Bedeutung der Gemeinschaftsbewegung in historischen Arbeiten zum Siegerland während des Nationalsozialismus bisher kaum Erwähnung. Das im Titel angeführte Zitat von Matthias Claudius "Gehorche der Obrigkeit und laß die andern über sie streiten" - den jungen Wehrmachts-Rekruten 1935 von Walter Alfred Siebel auf der Rekr...