Neueste Südtiroler Landeskunde. 116 Dorf- und Stadtstiche
Jörg Zemmler
Broschiertes Buch

Neueste Südtiroler Landeskunde. 116 Dorf- und Stadtstiche

Versandkostenfrei!
Versandfertig in über 4 Wochen
19,90 €
inkl. MwSt.
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
In 116 kurzen Dorf- und Stadtstichen (Südtirol hat ebenso viele Gemeinden) erfindet Jorg Zemmler die Geschichte der jeweiligen Hauptorte und ihrer Namen neu. Wahrend etwa Meran ursprünglich am Meer lag, ist Bozen zu seinem Namen durch eine Abstimmung im Jahr 2 vor Null gekommen. Weiters heißt der Schlern, das Wahrzeichen Südtirols, nur wegen eines Sprachfehlers eines Bürgermeisters so, Gais wurde von Villnossern gegründet, Villnoß selbst ist ein Uberbleibsel einer antiken Südtiroler Stadt, ebenso Villanders, der Schnalser Otzi ist erfroren, weil er nicht rufen konnte, Kurtinig und Kurt...