Anna Russelmann
Gebundenes Buch
Neues aus der Milchzahnstraße
Versandkostenfrei!
Sofort lieferbar
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Hacky und Dicky, zwei Kariesmännchen, wohnen in den Zahnhöhlen und richten allerlei Unfug an. Die zwei sehen zwar lustig aus, aber sie sind gefährlich. Ihr größter Wunsch ist es nämlich, eine Kariesallee mit ganz vielen Zahnhöhlen zu haben. Fleißig sind sie dabei, neue Löcher in die Zähne zu klopfen und sie mit Süßigkeiten und anderen Speiseresten zu füllen.Oh weh! Das gibt Zahnschmerzen! Zum Glück taucht plötzlich die Zahnpolizei mit dem riesigen Besen auf. Die Zapo räumt auf bei Hacky und Dicky, was den beiden überhaupt nicht passt. Mit Neues aus der Michzahnstraße ist es A...
Hacky und Dicky, zwei Kariesmännchen, wohnen in den Zahnhöhlen und richten allerlei Unfug an. Die zwei sehen zwar lustig aus, aber sie sind gefährlich. Ihr größter Wunsch ist es nämlich, eine Kariesallee mit ganz vielen Zahnhöhlen zu haben. Fleißig sind sie dabei, neue Löcher in die Zähne zu klopfen und sie mit Süßigkeiten und anderen Speiseresten zu füllen.Oh weh! Das gibt Zahnschmerzen! Zum Glück taucht plötzlich die Zahnpolizei mit dem riesigen Besen auf. Die Zapo räumt auf bei Hacky und Dicky, was den beiden überhaupt nicht passt. Mit Neues aus der Michzahnstraße ist es Anna Russelmann gelungen, Tausende von Kindern zu regelmäßigem Zähneputzen zu motivieren.
Anna Russelmann kam 1965 in Westfalen zur Welt. Nach dem Abitur ging Anna Russelmann als Au-pair-Mädchen zunächst nach Paris und machte dann ein Praktikum bei einem Münsteraner Restaurateur. Während ihres Design-Studiums an der Fachhochschule Münster mit Schwerpunkt Illustration arbeitete sie als Praktikantin bei einem Fotografen und in einer Werbeagentur. Seit ihrem Studienabschluss 1993 illustriert und textet Anna Russelmann Bilderbücher. Sie lebt in Nürnburg.
Produktdetails
- Verlag: Michael Neugebauer Verlag / NordSüd Verlag
- Artikelnr. des Verlages: 3889915
- 18. Aufl.
- Seitenzahl: 48
- Altersempfehlung: ab 4 Jahren
- Erscheinungstermin: November 2009
- Deutsch
- Abmessung: 233mm x 182mm x 13mm
- Gewicht: 276g
- ISBN-13: 9783314015809
- ISBN-10: 3314015801
- Artikelnr.: 27948342
Herstellerkennzeichnung
Zeitfracht GmbH
Ferdinand-Jühlke-Str. 7
99095 Erfurt
kas-va@kolibri360.de
Hacki und Dicki haben einen großen Plan!
Sie möchten in einem Mund eines Kindes eine kleine Stadt bauen.
Jeden Tag hämmern sie Löcher in die Zähne und Essen Schokolade, Gummibärchen...
Einfach alles was sie finden.
Aber eines Tages werden sie von der Zahnpolizei ( …
Mehr
Hacki und Dicki haben einen großen Plan!
Sie möchten in einem Mund eines Kindes eine kleine Stadt bauen.
Jeden Tag hämmern sie Löcher in die Zähne und Essen Schokolade, Gummibärchen...
Einfach alles was sie finden.
Aber eines Tages werden sie von der Zahnpolizei ( Zahnpaste ) gestört!
Und kurze Zeit von einer Zange und einem Schlauch an einem schönen Strand gespült!
Ob Hacki und Dicki dort Urlaub machen können?
Oder ob die beiden die Stadt zu Ende bauen ?<br />Ich gebe dem Buch eine Eins mit Sternchen und Balkon!!!
Es gehört einfach in jede Familie mit Kleinkindern.
Als ich noch klein war, war es für mich das beste Buch der Welt.
Mein Vater hat es mir an einem Abend bestimmt viermal vorgelesen, und ich habe mich nicht gelangweilt. ( Mein Vater schon....)
Besonders die lustigen Bilder fand ich damals super!
Und plötzlich habe ich auch angefangen, freiwillig (!) meine Zähne zu putzen.
Ich musste ja Hacki und Dicki loswerden...
Ein klasse Kinderbuch zum vorlesen!
Wenn ich beim Zahnarzt sitze, denke ich immer noch an das Buch!
Weniger
Antworten 2 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 2 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Dieses Buch handelt von den zwei Kariesbakterien Hacky und Dicky. Die beiden wohnen ganz gemütlich in ihren eigenen Zahnhöhlen. Sie haben viele Lielingsspeisen, von den sie auch oft etwas bekommen. Dicky liebt Colacao, das ist eine Mischung aus Kakao und Cola und das ist wirklich sein …
Mehr
Dieses Buch handelt von den zwei Kariesbakterien Hacky und Dicky. Die beiden wohnen ganz gemütlich in ihren eigenen Zahnhöhlen. Sie haben viele Lielingsspeisen, von den sie auch oft etwas bekommen. Dicky liebt Colacao, das ist eine Mischung aus Kakao und Cola und das ist wirklich sein Lieblingsgetränk. Hacky liebt Schokolade, Lakritzklümpchen, Zitronenbonbons, und Negerküsse. Wenn der Besitzer nichts süßes isst, dann haben die beiden noch eine andere Beschäftigung, nämlich Zähne aushöhlen. Hacky möchte alle Zähne in der Milchzahnstraße aushöhlen,damit er sie als kleine Wohnungen für andere Kariesbakterien vermieten kann. Doch leider geht der Besitzer dieser Zähnen zum Zahnarzt und alle Zähne werden gereinigt und mit einer festen Knetmasse gefüllt. Dabei werden die zwei Kleinen Kariesbakterien ausgespült und die Zähne werden alle wieder gesund.<br />Mir hat das Buch sehr gefallen,weil es sehr witzig und lehrreich ist. Die Moral ist, dass wenn man gesunde Zähne haben möchte ,man nicht so viel süßes essen darf und vor Karies schützen. Am Besten finde ich es natürlich ,dass da auch süße Bilder drin waren und der Text sehr einfach war.Ich würde das Buch Kinder ab 5 Jahren empfehlen,denn es passt hervorrangend für dieses Alter.
Weniger
Antworten 1 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 2 finden diese Rezension hilfreich
In diesem Buch geht es um zwei Kariesbakterien namens Hacky und Dicky. Sie haben es sich in zwei Zahnhöhlen der Milchzahnstraße gemütlich gemacht. Hacky ist am liebsten süße Lakritzklümpchen, Zitronenbonbons, Schokolade und Negerküsse. Dickys …
Mehr
In diesem Buch geht es um zwei Kariesbakterien namens Hacky und Dicky. Sie haben es sich in zwei Zahnhöhlen der Milchzahnstraße gemütlich gemacht. Hacky ist am liebsten süße Lakritzklümpchen, Zitronenbonbons, Schokolade und Negerküsse. Dickys Lieblingsgetränk ist Colacao, eine Mischung aus Cola und Kakao. Wenn sie einmal nichts Süßes naschen höhlen die beiden Zähne aus. Hacky träumt davon alle Zähne auszuhöhlen und sie dann alle als Wohnungen zu vermieten. Leider geht die Besitzerin der Milchzahnstraße zum Zahnarzt. Dieser zieht Dickys Wohnung , macht Hackys Wohnung sauber und füllt sie mit Knetmasse zum Schluss werden Hacky und Dicky noch rausgespült.<br />Das ist eine lustige Geschichte darüber was passieren kann wenn man so viel Süßes isst und kaum Zähne putzt. Besonders toll finde ich die witzigen Bilder die Hacky und Dicky bei ihrer Arbeit, in ihrer Wohnung, ihre süßen Schätze und sie selbst zeigen.
Weniger
Antworten 1 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für