Neue prognostische Marker für benigne odontogene Läsionen

Neue prognostische Marker für benigne odontogene Läsionen

Die Beziehung zwischen den Regulatoren der Knochenresorption und -bildung bei benignen odontogenen Epithelläsionen

Versandkostenfrei!
Versandfertig in 6-10 Tagen
39,90 €
inkl. MwSt.
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Odontogene Läsionen bilden eine heterogene Gruppe von Pathologien, die den Kiefer betreffen. In der Gruppe der benignen odontogenen Läsionen stechen die odontogenen Keratozysten und Ameloblastome als gutartige Läsionen hervor, die ein lokal aggressives Verhalten und eine größere Tendenz zum Wiederauftreten aufweisen. Im Gegensatz dazu weist die Dentigerous-Zyste ein indolentes biologisches Verhalten auf. Die derzeit empfohlene Behandlung von odontogenen Läsionen mit aggressivem biologischem Verhalten ist nach wie vor umstritten, und in vielen Fällen werden aufgrund des Umfangs des Eingr...