Neue Fesseln der Jugendhilfe: Repressive Pädagogik

Neue Fesseln der Jugendhilfe: Repressive Pädagogik

Historische Bezüge, rechtliche Grenzen und aktuelle Diskurse

Versandkostenfrei!
Nicht lieferbar
Nimmt man, wie die Autoren dies eingangs tun, eine Betrachtung der Geschichte öffentlicher Erziehung vor, so wird rasch deutlich, dass deren längster Teil vorrangig von den Intentionen Elitebildung, Disziplinierung und Strafe bestimmt war. Eine Erziehung zur Mündigkeit und der Verzicht auf gewaltgeprägte Erziehungspraktiken sind Errungenschaften der letzten Jahrzehnte, die mit Verweis auf die Unerziehbaren und Gefährlichen immer wieder bedroht werden.Es bleibt unbestritten, dass es junge Menschen gibt, die den Rahmen jeder Institution sprengen. Der Wunsch, diese schwierigen, mitunter gewa...