Neubewertung von Sachanlagen im Spannungsfeld zwischen IFRS und UGB
Markus Friesacher
Broschiertes Buch

Neubewertung von Sachanlagen im Spannungsfeld zwischen IFRS und UGB

Informationsfunktion oder Gläubigerschutz? Der Fair-Value auf dem Prüfstand der Sachanlagenneubewertung

Versandkostenfrei!
Versandfertig in 6-10 Tagen
36,90 €
inkl. MwSt.
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Der Drang nach zeitnahen Informationen hat die Entwicklung von internationalen Rechnungslegungsstandards vorangetrieben. Der Jahresabschluss nach IFRS zielt primär darauf ab, Investoren Informationen für Investitionsentscheidungen zu liefern. Hingegen steht im UGB der Gläubigerschutz als oberste Zielsetzung. Welches der beiden Systeme ist nun das bessere im Hinblick auf Informationsfunktion und Gläubigerschutz? Nach den IFRS kann die Folgebewertung von Sachanlagen mit einem Neubewertungsmodell erfolgen. Der Neubewertungsbetrag entspricht dem Fair-Value gem. IFRS 13. Die FV-Bewertung liefer...