Negative Campaigning 2.0: Der Negativitätstrend im US-Präsidentschaftswahlkampf 2012 im Web 2.0Eine quantitative Inhaltsanalyse der Wahlkampfinhalte im Microblogging-Kanal Twitter
Julia Daschütz
Broschiertes Buch

Negative Campaigning 2.0: Der Negativitätstrend im US-Präsidentschaftswahlkampf 2012 im Web 2.0Eine quantitative Inhaltsanalyse der Wahlkampfinhalte im Microblogging-Kanal Twitter

Versandkostenfrei!
Versandfertig in 1-2 Wochen
49,99 €
inkl. MwSt.
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Twitter hat in den letzten Jahren in der politischen Kommunikation stark an Relevanz zugenommen. Negative Campaigning andererseits stellt einen fixen Bestandteil in der Tradition der US-Präsidentschaftswahlkämpfe dar. Das Forschungsinteresse war damit begründet, zu untersuchen, ob auch die Online-Kommunikation im Microblog Twitter vom Negativitätstrend beeinflusst war. Die hier vorliegende Studie hat untersucht, welchen Anteil Negative Campaigning im Microblogging Kanal Twitter im US-amerikanischen Präsidentschaftswahlkampf 2012 eingenommen hat. Ausgehend von US-amerikanischen und europä...