Bernd Appel
Broschiertes Buch

"Natur- und Menschenkiller". W.G. Sebalds Elementargedicht "Wie der Schnee auf den Alpen"

Zur Frage einer möglichen Parallelisierung der Zerstörung von Mensch/ Natur durch die Kunst

Versandkostenfrei!
Versandfertig in 1-2 Wochen
17,95 €
inkl. MwSt.
Weitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 1,7, Universität Hamburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit widmet sich anhand einer genauen Analyse des ersten Teils von Sebalds Elementargedicht "Wie der Schnee auf den Alpen" der zentralen Fragestellung, ob die vormodernen Protagonisten in Sebalds Werk erst durch den Verlust der Verbindung zur göttlichen Natur oder eben als Bestandteil der göttlichen Natur zugrunde gehen.Der Mensch ist die Krone der göttlichen Schöpfung - im Verbund mit der Natur, den Tieren, Pflanzen, geschaf...