Daniela Münkel
Broschiertes Buch

Nationalsozialistische Agrarpolitik und Bauernalltag

Versandkostenfrei!
Versandfertig in 1-2 Wochen
119,00 €
inkl. MwSt.
Weitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Die Umsetzung nationalsozialistischer Agrarpolitik vor Ort ist bisher - trotz ihrer herausragenden Bedeutung innerhalb des NS- Staates - von der Forschung wenig beachtet worden. Am Beispiel einer Kreisbauernschaft (in Niedersachsen), d.h. einer mittleren Ebene des "Reichsnährstandes", werden diese als Institution, die konkrete Umsetzung der NS-Agrarpolitik vor Ort, die Reaktionen der Bauern sowie die Rolle der Bäuerinnen untersucht. Autorin: Daniela Münkel studierte Geschichte und Politische Wissenschaften in Göttingen und promovierte 1994 an der Universität Hannover. Seit 1994 ist sie dort wissenschaftliche Mitarbeiterin mit den Forschungsschwerpunkten NS-Zeit und Geschichte der SBZ/DDR.