
Nanotechnologien und die Kommodifizierung des menschlichen Lebens
Technowissenschaften, Eugenik und Biopolitik
Versandkostenfrei!
Versandfertig in 6-10 Tagen
69,90 €
inkl. MwSt.
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
In dieser Studie wird der Zusammenhang zwischen den Errungenschaften im Bereich der Nanotechnologien und dem Prozess der Kommerzialisierung des menschlichen Lebens analysiert. Als Kommerzialisierung des menschlichen Lebens bezeichnen wir die kommerzielle Verfügbarkeit der grundlegenden Bestandteile des menschlichen Körpers, d. h. von Genen, Hormonen, Organen, Geweben und Körperflüssigkeiten. Dieser Prozess ist historisch mit der Umsetzung eugenischer Maßnahmen durch die Nationalstaaten vom Ende des 19. bis zur Mitte des 20. Jahrhunderts und dem Aufkommen der Markteugenik mit der Reduzieru...
In dieser Studie wird der Zusammenhang zwischen den Errungenschaften im Bereich der Nanotechnologien und dem Prozess der Kommerzialisierung des menschlichen Lebens analysiert. Als Kommerzialisierung des menschlichen Lebens bezeichnen wir die kommerzielle Verfügbarkeit der grundlegenden Bestandteile des menschlichen Körpers, d. h. von Genen, Hormonen, Organen, Geweben und Körperflüssigkeiten. Dieser Prozess ist historisch mit der Umsetzung eugenischer Maßnahmen durch die Nationalstaaten vom Ende des 19. bis zur Mitte des 20. Jahrhunderts und dem Aufkommen der Markteugenik mit der Reduzierung der Rolle der Nationalstaaten in makroökonomischen Entscheidungsprozessen in der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts verbunden. Der von seinen Befürwortern als unumkehrbar angesehene Prozess der Kommodifizierung technowissenschaftlicher Innovationen, zu dem auch die Kommodifizierung des menschlichen Lebens durch die wirtschaftliche Aneignung von Fortschritten in der Nanotechnologie gehört, wird sowohl durch staatliche Regelungen begrenzt, die auf Forderungen von Teilen der Zivilgesellschaft reagieren, als auch durch die spontane oder organisierte Ablehnung der Verbraucher, die die Produktion und/oder den Vertrieb von Waren, die aus diesen technowissenschaftlichen Innovationen entwickelt wurden, unrentabel machen kann.