(Nah)Sprechen - (Fern)Sehen: Kommunikativer Alltag in der DDR

Wandel dörflicher Gemeinschaften unter dem Einfluss technischer und gesellschaftlicher Veränderungen

Versandkostenfrei!
Versandfertig in 3-5 Tagen
49,80 €
inkl. MwSt.
Weitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
"Der Konsum war ein Treffpunkt. (...) Wer was Neues wissen wollte, der ist Einkaufen gekommen." "(...) das macht ja auch eine dörfliche Gemeinschaft aus, dass keiner alleine ist. Das mag einem manchmal auf die Nerven gehen, dass jeder alles weiß, aber man ist ja auch aufgehoben in so einer Gemeinschaft." "Und ich glaube, die Hauptinformation geschieht noch sonntags nach der Kirche, beim kurzen Schwatz." Im Mittelpunkt des Buches steht die Frage nach der Mediatisierung des kommunikativen Alltags der Menschen in einer dörflichen Gemeinschaft. Die Autoren betrachten den (Medien-)Alltag von Men...