Nahrungssouveränität im Alltag der Globalisierung
Miriam Singer
Broschiertes Buch

Nahrungssouveränität im Alltag der Globalisierung

Der Einfluss technisch veränderter Reispflanzen auf die Bauern der Philippinen

Versandkostenfrei!
Versandfertig in 6-10 Tagen
68,00 €
inkl. MwSt.
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Weltweit wird an Agrarpflanzen geforscht um ihre Widerstandsfähigkeit und ihre Erträge zu steigern. Gerechtfertigt wird die intensive Forschung durch die rasch steigenden Bevölkerungszahlen und die hohe Anzahl hungernder Menschen. Seit den 1960ern hat sich auch die Forschung im Reissektor rasant weiterentwickelt: nach den Hochertragssorten kamen Hybridpflanzen auf den Markt, in naher Zukunft werden auch gentechnisch veränderte Reissorten auf den Feldern gepflanzt werden. Durch den Druck internationaler Konzerne kam es 1995 zur Entstehung des TRIPs, eines Vertrages, der die Rechte an intell...