Nährstoffzusammensetzung von baumgezüchteten Ackern im Vergleich zu zahnstangengezüchteten Ackern
O'Neil Falloon
Broschiertes Buch

Nährstoffzusammensetzung von baumgezüchteten Ackern im Vergleich zu zahnstangengezüchteten Ackern

Versandkostenfrei!
Versandfertig in 6-10 Tagen
64,90 €
inkl. MwSt.
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Die Ackee-Frucht stammt aus Westafrika und wurde im 18. Jahrhundert auf den westindischen Inseln eingeführt. Nur die reifen Früchte sind essbar; die unreifen Früchte, Schoten und Samen enthalten Hypoglycin-Toxine. In Jamaika werden reife Ackee-Früchte konserviert und in Länder wie die USA exportiert. Die Verarbeiter ernten oft Früchte, die kurz vor der Reife stehen, und legen sie zur Reifung auf Sonnengestelle. In diesem Projekt wird untersucht, ob es einen Unterschied in der Nährstoffzusammensetzung zwischen Früchten gibt, die in Gestellen gereift sind, und solchen, die an Bäumen rei...