Nicht lieferbar

Nachrichtenübertragung
Edited by Martin Bossert
Versandkostenfrei!
Nicht lieferbar
Wissenschaftliche Grundlagen der Nachrichtenübertragung in einem BandTeil I: Signale und Systeme - Rauschsignale - Eigenschaften von Übertragungskanälen - Teil II: Analoge Modulationsverfahren - Lineare Verzerrungen und Rauschen - Systembeispiele Teil III: Grundlagen der Datenübertragung - Digitale Modulation - Demodulationsstrukturen - AGN-Übertragung - Entzerrung - Viterbi-Algorithmus - Kanalschätzung - Teil IV: Funkkanalübertragung - OFDM - CDMA - MehrantennensystemeDas umfassende Lehrwerk Nachrichtenübertragung gliedert sich in vier Teile. Beginnend mit Grundlagen der Systemtheorie...
Wissenschaftliche Grundlagen der Nachrichtenübertragung in einem Band
Teil I: Signale und Systeme - Rauschsignale - Eigenschaften von Übertragungskanälen - Teil II: Analoge Modulationsverfahren - Lineare Verzerrungen und Rauschen - Systembeispiele Teil III: Grundlagen der Datenübertragung - Digitale Modulation - Demodulationsstrukturen - AGN-Übertragung - Entzerrung - Viterbi-Algorithmus - Kanalschätzung - Teil IV: Funkkanalübertragung - OFDM - CDMA - Mehrantennensysteme
Das umfassende Lehrwerk Nachrichtenübertragung gliedert sich in vier Teile. Beginnend mit Grundlagen der Systemtheorie deterministischer und stochastischer Signale sowie einigen grundsätzlichen Eigenschaften von Übertragungskanälen widmet sich der zweite Teil der klassischen Analogübertragung. Teil 3 behandelt ausschließlich die neueren digitalen Modulationsverfahren. Der vierte Teil wurde weitgehend neu gestaltet; er ist jetzt ausschließlich der modernen Mobilfunktechnik gewidmet. Zunächst enthält er eine Zusammenfassung allgemeiner Zusammenhänge, um sich dann dem aktuellen Mehrträgerverfahren OFDM und dem CDMA-Konzept zuzuwenden. Zur Illustration werden der moderne W-LAN-Standard und das Mobilfunksystem UMTS dargestellt. Den Abschluss bildet ein neues Kapitel über Mehrantennen-Konzepte.
Teil I: Signale und Systeme - Rauschsignale - Eigenschaften von Übertragungskanälen - Teil II: Analoge Modulationsverfahren - Lineare Verzerrungen und Rauschen - Systembeispiele Teil III: Grundlagen der Datenübertragung - Digitale Modulation - Demodulationsstrukturen - AGN-Übertragung - Entzerrung - Viterbi-Algorithmus - Kanalschätzung - Teil IV: Funkkanalübertragung - OFDM - CDMA - Mehrantennensysteme
Das umfassende Lehrwerk Nachrichtenübertragung gliedert sich in vier Teile. Beginnend mit Grundlagen der Systemtheorie deterministischer und stochastischer Signale sowie einigen grundsätzlichen Eigenschaften von Übertragungskanälen widmet sich der zweite Teil der klassischen Analogübertragung. Teil 3 behandelt ausschließlich die neueren digitalen Modulationsverfahren. Der vierte Teil wurde weitgehend neu gestaltet; er ist jetzt ausschließlich der modernen Mobilfunktechnik gewidmet. Zunächst enthält er eine Zusammenfassung allgemeiner Zusammenhänge, um sich dann dem aktuellen Mehrträgerverfahren OFDM und dem CDMA-Konzept zuzuwenden. Zur Illustration werden der moderne W-LAN-Standard und das Mobilfunksystem UMTS dargestellt. Den Abschluss bildet ein neues Kapitel über Mehrantennen-Konzepte.