
Nachlaßrecht
Versandkostenfrei!
Nicht lieferbar
Zum Werk:Dieses Handbuch der Rechtspraxis erscheint in neuer äußerer Gestaltung, ist vollständig überarbeitet und auf dem neuesten Stand von Gesetzgebung und Rechtsprechung. Entsprechend der Konzeption der Reihe "Handbuch der Rechtspraxis" stellt es eine Kombination von systematischem Grundriß und Formularbuch dar. Die umfangreichen Formulare werden diesmal als Textdateien auf einer Diskette mitgeliefert.Inhalt: Im materiellen Teil wurden folgende Themen erweitert und vertieft: - Auslegung von letztwilligenVerfügungen - Widerruf von Testamenten - gemeinschaftliches Testament - Erbvertrag...
Zum Werk:
Dieses Handbuch der Rechtspraxis erscheint in neuer äußerer Gestaltung, ist vollständig überarbeitet und auf dem neuesten Stand von Gesetzgebung und Rechtsprechung. Entsprechend der Konzeption der Reihe "Handbuch der Rechtspraxis" stellt es eine Kombination von systematischem Grundriß und Formularbuch dar. Die umfangreichen Formulare werden diesmal als Textdateien auf einer Diskette mitgeliefert.
Inhalt:
Im materiellen Teil wurden folgende Themen erweitert und vertieft:
- Auslegung von letztwilligenVerfügungen
- Widerruf von Testamenten
- gemeinschaftliches Testament
- Erbvertrag
- Auseinandersetzung der Erbengemeinschaft
- Nichtehelichenerbrecht
- deutsch-deutsche Bezüge
Die materiellrechtlichen Grundlagen des Nachlaßverfahrens wurden inhaltlich komplett überarbeitet, völlig neu sind ein umfangreiches Kapitel zum Pflichtteilsrecht sowie ein Kapitel zum Nachlaßinsolvenzverfahren.
Erweitert wurden im FGG/Nachlaß-Teil die Themen:
- Ermittlung von Amtswegen
- Erbscheinsverfahren
- Nachlaßpflegschaft
- Nachlaßverwaltung
- Testamentsvollstreckung
Erstmals zusammenhängend dargestellt ist das notarielle Beurkundungsverfahren in Erbsachen. Umfangreich aktualisiert ist auch die Behandlung der internationalen Zuständigkeiten in Nachlaßsachen.
Im neu gestalteten Anhang des Buches finden sich die aktuelle Erbschaftsteuerdurchführungsverordnung, die neue Anordnung über Mitteilungen in Zivilsachen (MiZi), die Bekanntmachung über die Benachrichtigung in Nachlaßsachen, die aktuell geltende Fassung der Aktenordnung, die Bewertungsrichtlinien für Grundbesitz der Prüfungsabteilung der Notarkasse Bayern sowie Auszüge aus dem Bewertungsgesetz
Dieses Handbuch der Rechtspraxis erscheint in neuer äußerer Gestaltung, ist vollständig überarbeitet und auf dem neuesten Stand von Gesetzgebung und Rechtsprechung. Entsprechend der Konzeption der Reihe "Handbuch der Rechtspraxis" stellt es eine Kombination von systematischem Grundriß und Formularbuch dar. Die umfangreichen Formulare werden diesmal als Textdateien auf einer Diskette mitgeliefert.
Inhalt:
Im materiellen Teil wurden folgende Themen erweitert und vertieft:
- Auslegung von letztwilligenVerfügungen
- Widerruf von Testamenten
- gemeinschaftliches Testament
- Erbvertrag
- Auseinandersetzung der Erbengemeinschaft
- Nichtehelichenerbrecht
- deutsch-deutsche Bezüge
Die materiellrechtlichen Grundlagen des Nachlaßverfahrens wurden inhaltlich komplett überarbeitet, völlig neu sind ein umfangreiches Kapitel zum Pflichtteilsrecht sowie ein Kapitel zum Nachlaßinsolvenzverfahren.
Erweitert wurden im FGG/Nachlaß-Teil die Themen:
- Ermittlung von Amtswegen
- Erbscheinsverfahren
- Nachlaßpflegschaft
- Nachlaßverwaltung
- Testamentsvollstreckung
Erstmals zusammenhängend dargestellt ist das notarielle Beurkundungsverfahren in Erbsachen. Umfangreich aktualisiert ist auch die Behandlung der internationalen Zuständigkeiten in Nachlaßsachen.
Im neu gestalteten Anhang des Buches finden sich die aktuelle Erbschaftsteuerdurchführungsverordnung, die neue Anordnung über Mitteilungen in Zivilsachen (MiZi), die Bekanntmachung über die Benachrichtigung in Nachlaßsachen, die aktuell geltende Fassung der Aktenordnung, die Bewertungsrichtlinien für Grundbesitz der Prüfungsabteilung der Notarkasse Bayern sowie Auszüge aus dem Bewertungsgesetz