Nachkriegsschamanismus
Ulrich van Loyen
Broschiertes Buch

Nachkriegsschamanismus

Beiträge zu einer Kultur der Niederlage

Versandkostenfrei!
Sofort lieferbar
19,00 €
inkl. MwSt.
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Dass der Schamanismus, wie ihn Mircea Eliade oder Carlos Castaneda beschrieben haben, eine 'Erfindung von Tradition' sei, gilt heute als Gemeinplatz. Aber was ist der historische Ort dieser Erfindung? Folgt man den Verschränkungen von Wissenschaft, Kunst und Politik, so zeigt sich das Konzept Schamanismus eine Antwort auf eine Niederlage, die weniger die verstreuten Gemeinschaften Sibiriens oder des Himalaya betraf, sondern vor allem ihre späteren Interpreten. Die hier versammelten Essays stellen den Schamanismus als eine Denkfigur vor, in der die Verlierer des Zweiten Weltkriegs sich als An...