
Nachhaltige Stärkung von Frauen in ländlichen Gebieten der DR Kongo, die Vergewaltigungen überlebt haben
Versandkostenfrei!
Versandfertig in 6-10 Tagen
55,90 €
inkl. MwSt.
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Dieses Buch über die "Nachhaltige Stärkung von Frauen in ländlichen Gebieten der Demokratischen Republik Kongo, die Vergewaltigungen während des Krieges überlebt haben" beschreibt, wie kongolesische Frauen in der Gemeinschaft gesehen werden und wie Traditionen sie belasten. In den Dörfern werden sie durch Traditionen diskriminiert, wodurch sie rechtlos und unterentwickelt sind. Während der Kriege werden sie von Kämpfern gezielt vergewaltigt und geschwängert. Die Schwangerschaften führen zur Geburt vaterloser Kinder. Dies veranlasst die Ehemänner, die Frauen aus ihren Häusern zu ver...
Dieses Buch über die "Nachhaltige Stärkung von Frauen in ländlichen Gebieten der Demokratischen Republik Kongo, die Vergewaltigungen während des Krieges überlebt haben" beschreibt, wie kongolesische Frauen in der Gemeinschaft gesehen werden und wie Traditionen sie belasten. In den Dörfern werden sie durch Traditionen diskriminiert, wodurch sie rechtlos und unterentwickelt sind. Während der Kriege werden sie von Kämpfern gezielt vergewaltigt und geschwängert. Die Schwangerschaften führen zur Geburt vaterloser Kinder. Dies veranlasst die Ehemänner, die Frauen aus ihren Häusern zu vertreiben, da sie als soziale Ausgestoßene angesehen werden. Die Schuld für die Vergewaltigung wird ihnen gegeben, was sie moralisch zerstört, da sie körperliche und seelische Gewalt erlitten haben und nun um ihre Kinder trauern. COFAPRI stärkt sie durch verschiedene einkommensschaffende Aktivitäten: Nähen, Kleinhandel, Tierhaltung und Ackerbau. Die Opfer werden auch durch das Erlernen von Vergebung und Wahrheitsfindung gestärkt, um ihre seelischen Wunden zu heilen. Die Frauen sind jedoch weiterhin besorgt über die aktuelle politische Lage im Land. Der Präsident will nicht friedlich abtreten. Die Verfassung erlaubt ihm nur zwei Amtszeiten. Die Verschiebung der Wahlen auf 2018 hat die Wut und Unruhe der Bevölkerung weiter angeheizt und sie auf die Straße getrieben, wo sie von der Polizei erschossen wurden. Die Frauen brauchen Frieden!