Nicht lieferbar

Nachgeben oder Widerstehen
Schweizer Protestanten gegen den Nazismus
Versandkostenfrei!
Nicht lieferbar
Zum Buch:Der Autor hat 13 Porträts von Christen gesammelt, die die Urteilskraft und den Mut besaßen, gegen die nationalsozialistische Propaganda und die "Härte auf Vorrat" der offiziellen schweizerischen Flüchtlingspolitik Widerstand zu leisten.Es sind höchst unterschiedliche Menschen, die in jeweils eigener, eindrücklicher Weise auf Grund ihres Glaubens und Gewissens nicht nur gesprochen, sondern auch gehandelt haben und damit zu Vorbildern für verantwortliches Handeln auch in der heutigen Zeit wurden.Porträts u. a. von: - Karl Barth (Theologe und Kopf der "Bekennenden Kirche") - Erns...
Zum Buch:
Der Autor hat 13 Porträts von Christen gesammelt, die die Urteilskraft und den Mut besaßen, gegen die nationalsozialistische Propaganda und die "Härte auf Vorrat" der offiziellen schweizerischen Flüchtlingspolitik Widerstand zu leisten.
Es sind höchst unterschiedliche Menschen, die in jeweils eigener, eindrücklicher Weise auf Grund ihres Glaubens und Gewissens nicht nur gesprochen, sondern auch gehandelt haben und damit zu Vorbildern für verantwortliches Handeln auch in der heutigen Zeit wurden.
Porträts u. a. von:
- Karl Barth (Theologe und Kopf der "Bekennenden Kirche")
- Ernst Staehelin (Basler Kirchenhistoriker)
- Alfons Koechlin (Präsident des Kirchenbundes)
- Paul de Saugy (Nachrichtenoffizier mit Verbindung zur Résistance)
- Odette Micheli (Delegierte des Schweizerischen Roten Kreuzes)
- Gertrud Kurz (die so genannte "Flüchtlingsmutter")
- Arthur Frey (Leiter des Evangelischen Pressedienstes)
Der Autor hat 13 Porträts von Christen gesammelt, die die Urteilskraft und den Mut besaßen, gegen die nationalsozialistische Propaganda und die "Härte auf Vorrat" der offiziellen schweizerischen Flüchtlingspolitik Widerstand zu leisten.
Es sind höchst unterschiedliche Menschen, die in jeweils eigener, eindrücklicher Weise auf Grund ihres Glaubens und Gewissens nicht nur gesprochen, sondern auch gehandelt haben und damit zu Vorbildern für verantwortliches Handeln auch in der heutigen Zeit wurden.
Porträts u. a. von:
- Karl Barth (Theologe und Kopf der "Bekennenden Kirche")
- Ernst Staehelin (Basler Kirchenhistoriker)
- Alfons Koechlin (Präsident des Kirchenbundes)
- Paul de Saugy (Nachrichtenoffizier mit Verbindung zur Résistance)
- Odette Micheli (Delegierte des Schweizerischen Roten Kreuzes)
- Gertrud Kurz (die so genannte "Flüchtlingsmutter")
- Arthur Frey (Leiter des Evangelischen Pressedienstes)