Nacherziehung und Subjektbildung in 'Besonderen Bildungsgängen'
Matthias Rießland
Broschiertes Buch

Nacherziehung und Subjektbildung in 'Besonderen Bildungsgängen'

Pädagogisch-theoretische Überlegungen zu einer Bildungspraxis mit benachteiligten jungen Menschen. Diss.

Versandkostenfrei!
Nicht lieferbar
Das Ziel der Integration benachteiligter junger Menschen in die Berufs- und Arbeitswelt ist auch gleichzeitig das Problem, nämlich die jungen Menschen dazu u bringen, daß sie sich integrieren wollen, d.h. sie für den Integrationsprozeß zu motivieren.Wie lernen diese jungen Menschen unter ihren objektiven und subjektiven Voraussetzungen und Bedingungen sich zu integrieren? Wie lernen sie, in einem kurzen Zeitraum die deutsche Sprache, so daß sie erfolgreich eine Ausbildung oder einen Beruf erlernen können? Wie lernen sie sich in einer neuen Welt zuorientieren und ihr Leben selbst zu gesta...