Ingeborg Morawetz
Broschiertes Buch

Nachahmung als Motiv in Heinrich von Kleists "Über das Marionettentheater" unter dem Blickwinkel seiner Kant-Krise von 1801

Versandkostenfrei!
Versandfertig in 1-2 Wochen
17,95 €
inkl. MwSt.
Weitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 1,0, Humboldt-Universität zu Berlin, Sprache: Deutsch, Abstract: Die konkreten Nennungen, die Gleichnisse, Vergleiche und Paradigma in "Über das Marionettentheater", die biblischen Bezüge, geschichtsphilosophischen und mathematischen Exkurse dienen nur zur Untermauerung der Position der die Parodie tragenden Antagonisten. Diese sind nicht nur "HvK" und "C" oder Erzähler und Tänzer, sondern darüber hinaus Elemente der Kantischen Philosophie und im Dialog diegetisch exerzierte Akteure. Sie finden ...