Nicht lieferbar
Nach dem Unrecht
Hans J. Sandkühler
Gebundenes Buch

Nach dem Unrecht

Plädoyer für einen Rechtspositivismus

Versandkostenfrei!
Nicht lieferbar
Wie Deutschland nach 1945, so stehen auch andere Gesellschaften, die Diktaturen überwunden haben, vor der Frage, wie man mit Verbrechen staatlichen Terrors umgehen soll. In der modernen Rechtskultur findet sich die scheinbar klare Antwort: nulla poenasine lege. Doch es muss aus Gründen der Gerechtigkeit Grenzen des Rückwirkungsverbots geben, nicht zuletzt bei Verbrechen gegen die Menschlichkeit. Die nach 1945 für die Entlegitimierung der NSRechtsordnung wegweisende These, die Gerechtigkeit verlange angesichts 'gesetzlichen Unrechts' nach 'übergesetzlichen' Normen, geht auf G. Radbruch zur...